August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli    Saison 2008/2009 
 Ergebnisse: 
 Ereignisse im Monat Mai 2009

24.5.2009 Jenny Ebert gewinnt auch 4. Rangliste und erreicht damit den Gesamtsieg
 
 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Reinhard Köhl
 
23.5.2009 Platz 3 für Judith Marschner
 
Im ersten Spiel konnte Judith gegen Franziska Brüchner zwar kein glänzendes aber ein erfolgreiches Spiel bestreiten. Gegen die Niederwürschnitzerin Stefanie Fichte war allerdings kein Kraut gewachsen. Da aber nur 5 Damen und lediglich 9 Herren an diesem Tag spielten holte sich Judith den 3. Platz zum Abschluss ihrer ersten U19 Saison.
 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Thomas Schulz
 
17.5.2009 Jenny Ebert gewinnt 2. Rangliste in Folge
 
Mit 4 Mädchen und 2 Jungen sind wir am Sonntag in Marienberg angetreten. Unsere Jenny Ebert war unsere große Hoffnung. Sie machte es sehr spannend und am Ende freuten wir uns alle sehr mit Jenny über ihren 1. Platz. Jenny bewies Siegeswillen und zeigte, dass sie gelernt hat, in den entscheidenden Momenten die Nerven zu behalten und konzentriert wieder in ihr Spiel zu finden, auch wenn mal ein paar Schläge daneben gegangen waren. Vor allem das Halbfinale gegen Johanna aus Meerane ging sehr knapp zu Gunsten von Jenny aus. Das Finale bestritt Jenny dann – wie schon so oft – gegen Sandra Kämpf aus Niederwürschnitz.
Laura Vetter und Sarah Berger konnten leider noch keine Siege davon tragen, wobei sich Sarah schon überraschend gut präsentiert hat. Sie hat ihre beiden Spiele jeweils ganz knapp gegen Spielerinnen verloren, die schon sehr lange dabei sind. Sarah trainiert erst ca. 1 ½ Jahre bei uns. Laura hatte bisher nur sehr wenig Gelegenheit, Spiele auf dem großen Spielfeld auszutragen und daher im Vorfeld sehr geringe Chancen gegenüber ihren Mitspielerinnen. Unserer Melanie Müller weiß sicherlich selbst, dass sie durch mehr Bewegen und Laufen mehr hätte erreichen können. So hat sie dieses Mal nur 1 Spiel für sich entscheiden können.
Die beiden Jungs Florian Teufl und Michael Weber standen sich – nachdem beide 2 Spiele gewonnen und 1 Spiel verloren hatten – als Gegner gegenüber. Obwohl Michael im 1. Satz streckenweise gut geführt hatte, kämpfte sich Florian immer wieder heran und holte sich mit 22:20 den Satzsieg. Michael war so sehr enttäuscht und unzufrieden mit sich, dass er im 2. Satz leider gar nicht mehr in sein Spiel gefunden hat. Nun mag es sein, dass Michael durch eine starke Erkältung die Woche zuvor noch etwas geschwächt war, aber Florian hatte einfach die bessere Kondition und Beweglichkeit und überzeugte durch verbesserte Spieltechnik/Spieltaktik. Hier trägt sicherlich das Training von Maik Hänig und Marcus Gundermann schon seine ersten Früchte !! Nämlich auch im Spiel um Platz 3 gegen Pit Hoffmann aus Niederwürschnitz zeigte Florian, dass mit ihm in der kommenden Zeit immer zu rechnen ist. Leider hat es dieses Mal nur ganz knapp (in 3 Sätzen) nicht gereicht für den Podestplatz, aber wir drücken für das nächste Mal die Daumen!!
 
 
Bericht von Sybille Weber
 
17.5.2009 Thomas Seltmann holt sich Platz 3
 
Die SG Meerane 02 lud am vergangenem Sonntag zum Saisonfinale der Bezirksrangliste der Aktiven 2009. Die Sieger der Gesamtrangliste standen bereits vor Beginn des Turniers fest. Bei den Herren setzte sich Mario Scheithauer (TSV Niederwürschnitz) durch, bei den Damen triumphierte Karolin Schäfer. Traditionell fanden sich sowohl die Herren der Gruppen A und B als auch die Damen in Meerane zum letzten Ranglistenturnier der Saison ein. Wie immer war der BCSN auch diesmal wieder zahlreich vertreten. Bei den Damen gingen Karolin und Kornelia Schäfer an den Start, bei den Herren wollten Thomas Seltmann, Danny Schlötke, Ronny Matthes, Marcus Gundermann, Matthias Schubert, Rico Gelbrich, Thomas Meischner (alle Gruppe A), Benjamin Klarius und Stefan Klaus (beide Gruppe B) um die letzten Punkte kämpfen. Dabei ging es für einige BCSNler noch darum, sich evtl. einen festen Startplatz im A- Turnier der nächsten Saison zu sichern.
Bei den Damen lief es für Kornelia leider nicht sehr erfolgreich. Sie verlor im Viertelfinale denkbar knapp gegen ihre Schwester Franziska (TSV Niederwürschnitz) und musste sich im Spiel um Platz 3 im nächsten Familienduell Stefanie Schäfer (TSV Niederwürschnitz) deutlich geschlagen geben. Dies bedeutete am Ende Platz 6 an diesem Tag und Platz 4 in der Gesamtwertung. Karo spielte sich gegen Cindy Hausding (TSV BW Röhrsdorf) und Stefanie Schäfer erwartungsgemäß souverän ins Endspiel. Dort behielt sie gegen ihre diesjährige Dauerkontrahentin Dominique Els (SG Meerane 02) klar die Oberhand. Nach drei Siegen in den Ranglisten, Platz 1 in der Gesamtwertung und dem Meistertitel kann Karo getrost über den Ausrutscher bei der zweiten Rangliste hinwegsehen.
Im B- Turnier gewann Stefan zunächst gegen Stefan Landgraf (SG Bräunsdorf), ehe er sich nach der Niederlage gegen Mario Pflügel (SG Meerane 02) auf der Verliererseite wiederfand. Dort reichte es noch zu einem Sieg gegen Patrick Duschel (SG Meerane 02), allerdings musste sich Stefan danach dem alten Haudegen Klaus-Dieter Welzel (FC Erzgebirge Aue) beugen. Platz 8 ist jedoch auch für Stefan ein akzeptables Ergebnis. Benni zog nach Drei-Satz-Siegen über Marcel Schlegel (SG Bräunsdorf) und Peter Sterzel (BV Annaberg) ins Halbfinale ein. Dort verlor er leider gegen Stefan Sonntag (SG Bräunsdorf), hatte aber immer noch die Chance auf Platz 3. Die Hoffnungen auf diesen Podestplatz wurden aber von Klaus-Dieter Welzel jäh zerstört und Benni musste mit Platz 6 Vorlieb nehmen.
Bodo war im ersten Spiel gegen Mario Scheithauer chancenlos. Anschließend verlor er auch noch relativ klar gegen Ronny und wurde damit 19.. Rico zog in Spiel 1 nach großem Kampf (20:22 im Dritten) und unzähligen Diskussionen gegen Carsten Möldner (Chemnitzer BV) den Kürzeren. Dann war auch für ihn nach nur einem weiteren Spiel das Turnier zu Ende. Er verlor gegen André Hofmann (BV Marienberg) und beendete die letzte Rangliste auf Platz 18. Auch Matthias gab sich mal wieder die Ehre bei einer BRL. Im ersten Satz gegen Sören Dietrich (TSV Niederwürschnitz) war er wohl noch nicht richtig auf dem Feld. Im zweiten kämpfte er, verlor aber dennoch knapp mit 21:23. Auf der Verliererseite rang er nach drei Sätzen den Marienberger Michael Krause nieder. Im nächsten Spiel war jedoch gegen Thomas Seltmann Endstation. Seine Leistung reichte diesmal für Platz 12. Einen Platz besser stand Marcus am Ende da. Nach einem Sieg gegen André Hofmann verpasste er gegen Andreas Meiner (TSV Niederwürschnitz) den Einzug ins Halbfinale. Seine Leistung im Anschluss gegen Ronny brachte Marcus zur Weißglut. Nach gewonnenem ersten Satz schenkte er Ronny danach nahezu kampflos den Sieg und schied dadurch aus. Ronny hatte sich zuvor durch eine Niederlage gegen Michael Krause schnell im Verliererfeld eingefunden. Dort spielte er sich gegen Bodo, André Rahnefeld (Zwickau) und Marcus weit nach vorn. Wie kurz vorher schon Matthias scheiterte auch Ronny dann klar an Thomas Seltmann. Platz 8 bei der letzten Rangliste sollte Ronny aber zufrieden gestellt haben. Danny wollte einer insgesamt soliden Bezirksrangliste am Ende noch einen Stempel aufdrücken, was ihm mit Platz 7 auch gelingen sollte. Erst bezwang er André Rahnefeld, verlor im Viertelfinale gegen Mario Scheithauer und hatte durchaus noch Chancen auf Platz 3. Hagen Sienhold konnte ihn bei diesem Vorhaben nicht aufhalten. Doch irgendwie war danach die Luft raus und Danny verlor im nächsten Spiel gegen Nico Petersen (TSV Niederwürschnitz). Wie bereits angedeutet schaffte er aber mit dem siebten Platz sein bestes Saisonergebnis. Bleibt also nur noch einer, der in Abwesenheit von Marko Müller und Maik Hänig in der Lage sein sollte aufs Siegerpodest zu springen. Thomas war lange verletzungsbedingt ausgefallen und wollte sich langsam wieder an die Spitze heranspielen. Auch er musste aber zunächst nach einem Sieg gegen Steffen Reuther (SG Bräunsdorf) mit einer Niederlage gegen Enrico Wunderlich (SG Meerane 02) von der Siegerstraße verabschieden. Über die Stationen Schubert, Matthes und Dietrich konnte sich Thomas schließlich doch noch über den dritten Platz freuen.
Fazit: Eine dominierende Karo im Dameneinzel und der dritte Platz für Maik in der Gesamtwertung des Herreneinzels. Maik, Marko und Thomas sind damit in der nächsten Saison für alle A- Turnier gesetzt. Marcus, Ronny, Danny und Robert haben dieses Privileg am Ende knapp verpasst.
 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Marcus Gundermann
 
 

 
 

 
16.5.2009 Annika gewinnt souverän die Gesamtwertung der Sachsenrangliste U 11
 
Am vergangenen Samstag fand in Radebeul das letzte Turnier der Sachsenrangliste 2009 der Altersklasse U 11 statt. Für den BCSN gingen Leo Fischer im Jungeneinzel und Annika Schreiber im Mädcheneinzel an den Start. Wie bei den vorangegangenen Ranglisten beherrschte Annika auch diesmal das Geschehen deutlich. Im Finale siegte sie gegen Paula- Elisabeth Nitschke (SG Bräunsdorf) mit 21:2/ 21:3. Mit Ausnahme einer Rangliste, bei der Annika aufgrund der Teilnahme an einem nationalen U 11- Turniers fehlte, trug sie sich bei allen anderen Ranglisten in die Siegerliste ein. Annika, wir alle sind stolz auf dich. Du hast dir diesen Pokal verdient und wir hoffen und sind sicher, dass du noch eine Menge Pokale gewinnen wirst.
Leo präsentierte sich gegenüber der Rangliste in Niederwürschnitz stark verbessert. Er war einer der wenigen Spieler, die ein Vorspiel absolvieren mussten. Dieses gewann Leo nach verlorenem ersten Satz und einer deutlichen Leistungssteigerung sowie dem unbedingten Siegeswille. In Spiel 2 stand er dem an Nummer zwei gesetzten Simon Junack (Radebeuler BV) gegenüber. Zwar war Leo hier klar unterlegen, zeigte trotzdem einige gelungene Spielzüge und ließ sich nie hängen. Auf der Verliererseite war Erik Putschke (1. BV Görlitz) Leo´s Gegner. Satz eins ging klar an Leo, den zweiten Durchgang verlor er leider knapp. Daraufhin wurde die Resignation Herr über Leo´s Leistung und er konnte im Entscheidungssatz leider nichts mehr gegen die Niederlage tun. Am Ende belegte Leo den 13. Platz. In der Gesamtwertung landete er auf Platz 14. Natürlich ist da noch viel Luft nach oben, aber bei entsprechendem Trainingseifer werden sich auch bei Leo bald Erfolge einstellen.
 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Marcus Gundermann
 
 

 
 

 
16.5.2009 Marko Müller und Maik Hänig konnten beide nur jeweils ein Spiel gewinnen
 
Begonnen wurde am Samstag wie immer mit dem Mixed. Maik und Karo mussten gleich gegen die an 2 gesetzten Henke/Bartsch (SG Gittersee/SG Robur Zittau) ran und unterlagen hier 13:21 und 16:21. Marko und Stefanie Schäfer (TSV Niederwürschnitz) konnten ihr erstes Spiel gegen Künzel/Hausding mit 21:18 und 23:21 gewinnen. Im zweien Spiel traten sie dann ebenfalls gegen Henke/Bartsch an. Sie konnten den ersten Satz nach guten Ballwechseln 21:19 gewinnen. Im zweiten Satz unterlagen sie aber dann recht deutlich mit 7:21. Zu Beginn des dritten Satzes gaben sie nochmal alles und blieben dran doch mit zunehmender Spieldauer wurden auch mehr Fehler gemacht so dass sie 12:21 unterlagen. Platz 6 trotzdem eine gute Leistung.
Im Einzel unterlag Maik Hänig Michael Prinz ziemlich deutlich mit 6:21 und 14:21. Im zweiten Spiel besiegte seinen Dauergegner zu Sachsenranglisten Jens Hartig (TSV Dresden) mit 21:15 und 21:15. Im nächsten Spiel gegen Dirk Nötzel unterlag Maik dann 15:21 und 12:21 womit er auf Platz 16 landete. Das heißt für ihn um sein Ziel (unter die Top 10 zu kommen) noch zu erreichen muss er am 6.6. nach Zittau zum Grenzlandpokal fahren.
Marko Müller unterlag in seinem ersten Spiel Tom Wend (SG Gittersee) nach einer starken kämpferischen Leistung mit 16:21, 21:9 und 8:21. Im zweiten Spiel konnte er Stefan Larws (BV 57 Niedersedlitz) nach einer guten Leistung mit 21:15 und 21:19 besiegen. Im dritten Spiel gegen Andre Künzel (TSV BW Röhrsdorf) gewann er den ersten Satz 21:19, den zweiten Satz verlor er 15:21. Im dritten Satz versuchte er nochmal alles unterlag aber dann nach 12 verbrauchten Bällen, 5 Matchbällen und einem den gut gab obwohl er aus wahr 22:24. Dies hieß am Ende Platz 18 für Marko.
Im Doppel am Samstag konnten beide erneut kein Spiel gewinnen. Sie unterlagen Larws/Hertel (BV Niedersedlitz) 15:21, 21:18 und 20:22 sowie Hutzler/Oehlert (TSV Röhrsdorf/BV Zwenkau) mit 16:21 und 13:21.

 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Maik Hänig
 
 

 
 

 
03.5.2009 Jenny Ebert gewinnt nach einem spannenden Finale
 
Mit acht Sportsfreunden, 2 Jungen und 6 Mädchen, fuhren wir zur fälligen Rangliste in die Sechsfeldhalle nach Meerane. Leider fiel Melanie Hechtl durch Verletzung aus. Insgesamt bewarben sich 19 Mädchen und 12 Jungen um die zu vergebenden Ranglistenpunkte.
Jenny Ebert spielte ganz groß auf. Sie schlug nacheinander bis ins Finale alle ihre Gegnerinnen in zwei Sätzen. Langhut(Röhrsdorf), Räder(Niederwürschnitz), und Leissner(Fraureuth). Im Finale traf sie auf ihre Dauerrivalin aus Niederwürschnitz Sandra Kämpf. In einem spannenden Dreisatzspiel bezwang sie ihre Konkurrentin mit 21:19, 18:21, 21:11. Herzlichen Glückwunsch.
Alle anderen Mädchen spielten an ihrer Leistungsgrenze. Außer Melanie Müller und Michele Nötzold, die ein Spiel gewannen, Verloren alle anderen Mädchen in zwei Sätzen. Bei den Jungen schlug sich Florian Teufel ganz achtbar. Er gewann das erste Spiel in zwei Sätzen gegen Ruß(Röhrsdorf). Anschließend spielte er gegen den späteren Gewinner Max Irmscher aus Röhrsdorf. Überraschenderweise konnte Flori den ersten Satz für sich entscheiden 21:18. Im zweiten hielt er lange mit verlor aber mit 21:18, im dritten war die Konzentration weg verlor zu 4. Bei etwas mehr Kampfgeist wäre vielleicht eine Überraschung drin gewesen(Platz 5) Unser zweiter Starter Michael Weber konnte ebenfalls sein erstes Spiel gegen Johannes Albert aus Zwickau mit 21:19 und 21:13 für sich entscheiden. Verlor aber dann gegen den späteren Finalisten Eric Pogge (Meerane) 21:19, 21:11. Auf der Verliererseite gewann er noch ein Spiel und belegte am Ende den 7. Platz.
 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Jürgen Schlötke