Die SG Meerane 02 lud am vergangenem Sonntag zum Saisonfinale der Bezirksrangliste der Aktiven 2009. Die Sieger der Gesamtrangliste
standen bereits vor Beginn des Turniers fest. Bei den Herren setzte sich Mario Scheithauer (TSV Niederwürschnitz) durch, bei den Damen
triumphierte Karolin Schäfer. Traditionell fanden sich sowohl die Herren der Gruppen A und B als auch die Damen in Meerane zum letzten
Ranglistenturnier der Saison ein.
Wie immer war der BCSN auch diesmal wieder zahlreich vertreten. Bei den Damen gingen Karolin und Kornelia Schäfer an den Start, bei den
Herren wollten Thomas Seltmann, Danny Schlötke, Ronny Matthes, Marcus Gundermann, Matthias Schubert, Rico Gelbrich, Thomas Meischner
(alle Gruppe A), Benjamin Klarius und Stefan Klaus (beide Gruppe B) um die letzten Punkte kämpfen. Dabei ging es für einige BCSNler
noch darum, sich evtl. einen festen Startplatz im A- Turnier der nächsten Saison zu sichern.
Bei den Damen lief es für Kornelia leider nicht sehr erfolgreich. Sie verlor im Viertelfinale denkbar knapp gegen ihre Schwester Franziska
(TSV Niederwürschnitz) und musste sich im Spiel um Platz 3 im nächsten Familienduell Stefanie Schäfer (TSV Niederwürschnitz) deutlich
geschlagen geben. Dies bedeutete am Ende Platz 6 an diesem Tag und Platz 4 in der Gesamtwertung. Karo spielte sich gegen Cindy Hausding
(TSV BW Röhrsdorf) und Stefanie Schäfer erwartungsgemäß souverän ins Endspiel. Dort behielt sie gegen ihre diesjährige Dauerkontrahentin
Dominique Els (SG Meerane 02) klar die Oberhand. Nach drei Siegen in den Ranglisten, Platz 1 in der Gesamtwertung und dem Meistertitel
kann Karo getrost über den Ausrutscher bei der zweiten Rangliste hinwegsehen.
Im B- Turnier gewann Stefan zunächst gegen Stefan Landgraf (SG Bräunsdorf), ehe er sich nach der Niederlage gegen Mario Pflügel (SG Meerane 02)
auf der Verliererseite wiederfand. Dort reichte es noch zu einem Sieg gegen Patrick Duschel (SG Meerane 02), allerdings musste sich Stefan
danach dem alten Haudegen Klaus-Dieter Welzel (FC Erzgebirge Aue) beugen. Platz 8 ist jedoch auch für Stefan ein akzeptables Ergebnis.
Benni zog nach Drei-Satz-Siegen über Marcel Schlegel (SG Bräunsdorf) und Peter Sterzel (BV Annaberg) ins Halbfinale ein. Dort verlor er
leider gegen Stefan Sonntag (SG Bräunsdorf), hatte aber immer noch die Chance auf Platz 3. Die Hoffnungen auf diesen Podestplatz wurden
aber von Klaus-Dieter Welzel jäh zerstört und Benni musste mit Platz 6 Vorlieb nehmen.
Bodo war im ersten Spiel gegen Mario Scheithauer chancenlos. Anschließend verlor er auch noch relativ klar gegen Ronny und wurde damit 19..
Rico zog in Spiel 1 nach großem Kampf (20:22 im Dritten) und unzähligen Diskussionen gegen Carsten Möldner (Chemnitzer BV) den Kürzeren.
Dann war auch für ihn nach nur einem weiteren Spiel das Turnier zu Ende. Er verlor gegen André Hofmann (BV Marienberg) und beendete die
letzte Rangliste auf Platz 18. Auch Matthias gab sich mal wieder die Ehre bei einer BRL. Im ersten Satz gegen Sören Dietrich
(TSV Niederwürschnitz) war er wohl noch nicht richtig auf dem Feld. Im zweiten kämpfte er, verlor aber dennoch knapp mit 21:23. Auf der
Verliererseite rang er nach drei Sätzen den Marienberger Michael Krause nieder. Im nächsten Spiel war jedoch gegen Thomas Seltmann Endstation.
Seine Leistung reichte diesmal für Platz 12. Einen Platz besser stand Marcus am Ende da. Nach einem Sieg gegen André Hofmann verpasste er
gegen Andreas Meiner (TSV Niederwürschnitz) den Einzug ins Halbfinale. Seine Leistung im Anschluss gegen Ronny brachte Marcus zur Weißglut.
Nach gewonnenem ersten Satz schenkte er Ronny danach nahezu kampflos den Sieg und schied dadurch aus. Ronny hatte sich zuvor durch eine
Niederlage gegen Michael Krause schnell im Verliererfeld eingefunden. Dort spielte er sich gegen Bodo, André Rahnefeld (Zwickau) und
Marcus weit nach vorn. Wie kurz vorher schon Matthias scheiterte auch Ronny dann klar an Thomas Seltmann. Platz 8 bei der letzten Rangliste
sollte Ronny aber zufrieden gestellt haben. Danny wollte einer insgesamt soliden Bezirksrangliste am Ende noch einen Stempel aufdrücken,
was ihm mit Platz 7 auch gelingen sollte. Erst bezwang er André Rahnefeld, verlor im Viertelfinale gegen Mario Scheithauer und hatte durchaus
noch Chancen auf Platz 3. Hagen Sienhold konnte ihn bei diesem Vorhaben nicht aufhalten. Doch irgendwie war danach die Luft raus und Danny
verlor im nächsten Spiel gegen Nico Petersen (TSV Niederwürschnitz). Wie bereits angedeutet schaffte er aber mit dem siebten Platz sein
bestes Saisonergebnis. Bleibt also nur noch einer, der in Abwesenheit von Marko Müller und Maik Hänig in der Lage sein sollte aufs
Siegerpodest zu springen. Thomas war lange verletzungsbedingt ausgefallen und wollte sich langsam wieder an die Spitze heranspielen.
Auch er musste aber zunächst nach einem Sieg gegen Steffen Reuther (SG Bräunsdorf) mit einer Niederlage gegen Enrico Wunderlich
(SG Meerane 02) von der Siegerstraße verabschieden. Über die Stationen Schubert, Matthes und Dietrich konnte sich Thomas schließlich
doch noch über den dritten Platz freuen.
Fazit: Eine dominierende Karo im Dameneinzel und der dritte Platz für Maik in der Gesamtwertung des Herreneinzels. Maik, Marko und Thomas
sind damit in der nächsten Saison für alle A- Turnier gesetzt. Marcus, Ronny, Danny und Robert haben dieses Privileg am Ende knapp verpasst.
| |