|
Damen
Bei den Damen holte sich Karolin Schäfer erneut den Sieg. Diesmal ohnen einen Satz abzugeben. Sie besiegte Jana Winkler (SG Bräunsdorf,
21:10, 21:16), ihre Schwester Kornelia (21:14, 21:19) und im Finale Claudia Preußner (Chemnitzer BV, 21:13, 21:13). Kornelia zog mit einer
guten Leistung gegen Cindy Hausding (TSV BW Röhrsdorf, 20:22, 21:19, 21:11) ins Halbfinale ein. Im Spiel um Platz 3 unterlag sie dann
Ulrike Hahn mit 21:8 21:12 und belegte damit Platz 6. Für Ulrike ging die Rangliste mit einer 3-Satz Niederlage gegen Domenique Els
(SG Meerane 02) los (21:23, 21:14, 21:12). Sie steigerte sich dann von Spiel zu Spiel und besiegte Christiane Ludwig (Chemnitzer BV,
21:6, 21:8), Sophie Ehm (SG Meerane 02, 21:11, 21:12) und belegte mit dem Sieg über Kornelia Platz 3. Sändy Hänig unterlag im ersten
Spiel Claudia Preußner mit 12:21 und 15:21. Im zweiten Spiel gegen Sophie Ehm gewann sie den ersten Satz 21:19 im zweiten ließen dann
die Kräfte nach und sie verlor diesen 12:21. Im dritten Satz versuchte Sandy noch einmal alles, sie unterlag trotz großen Kampfes 17:21
und belegte damit Platz 10.
Herren A:
Im ersten Spiel konnten sich Marko Müller gegen Martin Brennecke (SV Empor West Zwickau, 19:21, 21:11, 21:17), Thomas Seltmann gegen Patrick
Flemming (TSV Niederwürschnitz, 15:21, 21:15, 21:13) sowie Maik Hänig gegen Tom Käßner (Chemnitzer BV, 21:7, 21:8) ins Viertelfinale spielen.
Marcus Gundermann mußte sich im ersten Spiel Hagen Sienhold (SV Empor West Zwickau) mit 20:22, 22:20 und 19:21 geschlagen geben. Stefan Klaus
unterlag Mario Scheithauer (TSV Niederwürschnitz) mit 5:21 und 6:21.
Christian Descher, Robert Helbig und Danny Schlötke mussten gleich im Vorspiel die Segel streichen. Christian unterlag dann in 3 Sätzen Tom
Käßner wodurch er Platz 18 erreichte. Für Robert Helbig ging es als nächstes gegen seinen Vereinskameraden vom BC Stollberg-Niederdorf Marcus
Gundermann, den er nach einen spannenden Spiel mit 21:17, 19:21 und 21:19 schlug. Das bedeutete für Marcus Platz 17. Im nächsten Spiel unterlag
er dann Tom Käßner mit 16:21 und 12:21, dies war am Ende Platz 16. Stefan Klaus unterlag Lutz Stegert somit belegte er den undankbaren letzten
Platz 21. Danny Schlötke kämpfte gegen Patrick Flemming verlor aber beide Sätze knapp (19:21, 20:22) und belegte damit Platz 19. Das bedeutet
am Ende 3 Stollberger Absteiger in die B Gruppe.
Im Viertelfinale siegte Marko Müller mit einer sehr guten Leistung über Eric Bachmann (TSV BW Röhrsdorf, 21:12, 21:16). Thomas Seltmann unterlag
Mario Scheithauer mit 16:21 und 16:21. Maik Hänig konnte Hagen Sienhold mit 21:10 und 21:9 bezwingen. Die Halbfinale hießen dann Marko Müller
gegen Mario Scheithauer und Maik Hänig gegen Phillipp Zschögner (TSV BW Röhrsdorf). Beide spiele wurden von den Stollberg-Niederdorfern
verloren. Im Finale siegte dann Phillipp Zschögner über Mario Scheithauer mit 21:16 und 21:14.
Für Thomas hieß der nächste Gegner Eric Edelbauer (SV Empor West Zwickau) den er in 2 Sätzen besiegen konnte. Im nächsten Spiel gegen
Eric Bachmann verlor er den ersten Satz mit 11:21, den zweiten gewann er dann mit 21:18. den dritten Satz trat Eric dann gar nicht erst an
wodurch Thomas dann im Spiel um Platz 3 auf Maik traf. Im ersten Satz merkte man Thomas den Siegeswillen an, doch Maik konnte ihn trotzdem
mit 21:19 gewinnen. Im zweiten Satz ließen die Kräfte bei Thomas nach und er unterlag 12:21. Das bedeutete Platz 3 für Maik und Platz 6 für
Thomas. Den zweiten 3. Platz spielten Marko Müller und René Schoesau aus. Den ersten Satz konnte Marko mit 21:15 gewinnen, den zweiten musste
er dann einem immer stärker werdenden Gegner überlassen (20:22). Im dritten Satz kämpfte sich Marko zum Sieg (21:18) und belegte damit Platz 3.
Herren B:
Matthias Schubert und Ronny Matthes im Fahrstuhl nach oben.
Die Bezirksrangliste der Gruppe B fand dieses Mal wieder gemeinsam mit der Gruppe A und den Damen in Meerane statt.
Von den vielen BCSN Spielern, die bei der letzten Rangliste noch in dieser Klasse vertreten waren, spielten nur noch Matthias Schubert,
Thomas (Bodo) Meischner, Tom Gräfe und Absteiger aus der A Gruppe Ronny Matthes mit. Alle Anderen konnten sich dieses Mal für die A-Gruppe
qualifizieren.
Tom, unser Jugendspieler war angetreten, um Erfahrungen im Erwachsenenbereich zu sammeln, und musste erkennen, das der
Leistungsunterschied zur Jugend schon enorm war. Im ersten Spiel traf er gleich auf Michael Krause aus Marienberg und musste mit 21:12
und 21:13 die Segel streichen. Auf der Verliererseite hatte er es dann mit Hannes Uhlmann aus Meerane zu tun. Mit 21:14 und 21:12 fand er
leider nicht das richtige Mittel um seinen Gegner zu bezwingen. Leider bedeutete dies nur Platz 15. Trotzdem sind das sehr wichtige
Erfahrungen für sein Spiel und seine weitere Laufbahn.
Bei Matthias lief es dieses Mal besonders gut. Nach Siegen über Stefan Unger aus Röhrsdorf und Carsten Möldner vom CBV qualifizierte
er sich fürs Halbfinale und musste dort gegen Sebastian Prager aus Aue ran. Dieses Mal ließ er sich nicht beirren und zog nach klarem
Ersten und knappen zweiten Satz mit 21:15 und 21:19 souverän ins Finale ein.
Ronny, der leider beim letzten Turnier absteigen musste, strebte den sofortigen Wiederaufstieg an. Nachdem er Thomas Eger aus Marienberg
ziemlich klar in zwei Sätzen bezwang, stand wieder einmal Mario Plügel aus Meerane auf der anderen Seite des Netzes. Auch dieses Mal
wusste Ronny kein rechtes Mittel und verlor in 2 Sätzen. Somit fand er sich doch ziemlich früh auf der Verliererseite wieder.
Thomas (Bodo) wollte heute seine Schwäche aus dem letzten Turnier ausmerzen, und allen zeigen, dass er mit ins Vorderfeld einer Gruppe B
gehört. Das gelang auch sehr gut, denn nach knappen Dreisatzsiegen über Dennis Schindler aus Annaberg und André Rahnefeld aus Zwickau zog
er ebenfalls ins Halbfinale ein. Dort wartete dann ebenfalls Mario Plügel auf ihn. Und dieses Mal bewies Thomas, dass sich sein
kontinuierliches Training auszahlte. Er nahm Mario den ersten Satz ab, und alle rieben sich die Augen, als Thomas zum zweiten
Satz aufschlug. Leider konnte er aber sein hohes Niveau nicht halten, und verlor den Zweiten ziemlich deutlich um im dritten Satz das
Spiel noch einmal richtig spannend zu gestalten. Leider war bei 21:17 Schluss und es hat am Ende nicht ganz gereicht. Trotzdem eine
tolle Leistung, denn Thomas war heute der Einzige der gegen Mario Plügel einen Satz gewinnen konnte.
Das Finale hieß also Matthias Schubert gegen Mario Plügel. Mario ließ nichts anbrennen und Matthias fand überhaupt nicht zu seinem Spiel.
Mario dominiert sehr klar und gewann mit 21:15 und 21:11. Somit wurde Mario Erster und Matthias mit einem tollen 2. Platz belohnt.
Im nächsten Turnier darf sich Matthias in der Gruppe A messen.
Ronny stieg auf der Verliererseite bei Platz 9-12 ein. Um noch eine Chance auf Platz 3 und damit den Aufstieg zu haben, durfte kein Spiel
mehr verloren gehen. Ronny spielte seine ganze Erfahrung aus und nach Siegen über Stefan Unger, André Rahnefeld und Halbfinalist Sebastian
Prager war der 3. Platz erreicht. Das hieß: Direkter Wiederaufstieg in 5 Spielen an diesem Tag. Hoffen wir, dass sich Ronny dieses Mal
in der Gruppe A behaupten kann.
Thomas (Bodo) griff auf der Verliererseite erst auf Position 5-6 in das Geschehen ein. Hier musste er gegen den Haudegen Klaus-Dieter
Welzel ran. Alle Achtung an Klaus-Dieter, der trotz manchmal deutlich höheren Alters, als dass seiner Gegner, dem Einen oder Anderen
zeigt, dass er noch nicht zu alten Eisen gehört. Auch Thomas musste das heute erfahren. Er gab alles, versuchte seinen Gegner ein ums
andere Mal einen Punkt abzunehmen. Der Lohn, den ersten Satz gewonnen. Doch dann war die Puste weg. Dies war im 4. Dreisatzspiel von
Thomas allerdings auch kein Wunder und Klaus-Dieter spielte seine ganze Routine aus. Er gewann den Zweiten noch knapp und den dritten
Satz ziemlich deutlich. Trotzdem tolle Leistung mit Platz 5 für Thomas (Bodo – Mr. Dreisatzspiel) Meischner.
Wieder haben es 2 BCSN´ler geschafft in die Gruppe A aufzusteigen, wünschen wir ihnen und auch den Verbleibenden im letzten
Bezirksranglistenturnier viel Erfolg.
Aller Ergebnisse gibt es hier:
| |