Munterer Schlagabtausch bei sächsischen Titelkämpfen in Stollberg
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Sacheneinzelmeisterschaft der Altersklassen in Stollberg. Nachdem der BCSN nun schon einige Erfahrung in der Organisation von Großveranstaltungen im Badmintonsport sammeln konnte, blickten die Verantwortlichen und Mitglieder des Vereins freudvoll und doch auch etwas aufgeregt der Ausrichtung der diesjährigen Altersklassenmeisterschaften entgegen. Zwar nahm sich neben dem BCSN mit dem TSV Blau Weiß Röhrsdorf ein zweiter Verein aus der Region der Austragung dieser Wettkämpfe an, jedoch waren in Stollberg deutlich mehr Teilnehmer am Start. So spielte die Altersklasse U22 in Röhrsdorf um die Podestplätze, während in Stollberg in den Klassen O 35 bis O 75 um den "Platz an der Sonne" gekämpft wurde. Mit 152 Teilnehmern aus insgesamt 37 Vereinen unseres Landes war die 3- Felder- Halle des Carl- von- Bach- Gymnasium Stollberg prall gefüllt. Aufgrund der meisterhaften Vorplanung unseres Chef-Koordinators Maik Hänig stellte uns diese große Teilnehmerzahl aber vor wenig Probleme. So blieben wir am Samstag voll im Zeitplan und alle Partywilligen konnten pünktlich zur abendlichen Players Party gehen, die hoffentlich für alle Anwesenden amüsant und fröhlich ausfiel. Lediglich am Sonntag musste man eine kleine Zeitverzögerung hinnehmen, was aber glücklicherweise von allen Seiten ohne Murren und Zaudern akzeptiert wurde.
Am 1. Turniertag standen die Disziplinen Mixed und Einzel (Vorspiele) auf dem Programm, ehe es am zweiten Tag mit den Finalspielen im Einzel und mit der Doppelkonkurrenz weitergehen konnte.
In allen Altersklassen gab es spannende Duelle und zahlreiche spektakuläre Ballwechsel zu bestaunen. Dabei fiel auf, dass besonders die Akteure der "älteren Generationen" verbissen um jeden Ball kämpften und keinen Punkt verloren gaben. Bei aller Brisanz blieb allerdings auch der Spaß nicht auf der Strecke und selbst bei emotionsgeladenen Spielen waren die Beteiligten ab und zu für die ein oder andere lustige Szene bereit.
Für den Heimverein gingen Sybille Weber, Ronny Matthes, Frank Weber, Mario Kerl, Jürgen Schlötke und Reinhard Köhl ins Rennen um die Meistertitel.
Im Mixed O 40 spielten Mario und Sybille in der ersten Runde gegen Kirschner/Kirschner (Brand- Erbisdorf), verloren dort leider äußerst knapp nach drei hart umkämpften Sätzen und mussten ihre Hoffnung auf eine vordere Platzierung früh begraben.
Jürgen stand im Mixed O 50 mit seiner Partnerin Sonja Schäfer (Dehmitz-Thumitz) wegen einem Freilos aus der Vorrunde sofort im Halbfinale. Wie schon bei Mario und Sybille musste auch hier im Spiel gegen Welzel/Anger (Aue) ein Entscheidungssatz gespielt werden. Die wohl eingespieltere Paarung aus Aue hatte aber das bessere Ende für sich und damit blieb für Jürgen "nur" Platz 3.
Ebenfalls dritter wurde Reinhard an der Seite von Sigrid Preußner (Zwickau) im Mixed O 55. In einer Dreiergruppe wurden die Sieger im Kampf Jeder gegen Jeden ermittelt. Jedoch konnten die Beiden leider kein Spiel gewinnen, aber eine Urkunde gab es trotzdem.
Im Vorfeld des Turniers schielten Mario und Ronny schon nach einem Podestplatz im Herrendoppel O 40. Die Auslosung versprach viel Spannung, denn sowohl Mario und Ronny, als auch Stegert/Stein (Meerane) sind gute und v.a. erfahrene Doppelspieler. Entsprechend ausgeglichen verlief diese Partie dann auch und unser Doppel konnte durch einen 3- Satz- Sieg ins Halbfinale einziehen, was mindestens Platz drei bedeutete! Dort hatten sie aber ihren Gegnern Jenke/Schöps (Gittersee/Niedersedlitz) nicht ausreichend entgegen zu setzen und verpassten das Finale nach 2 Sätzen.
Seinen einzigen Auftritt hatte Frank im Herrendoppel O 45 gemeinsam mit Horst Richter (Zwenkau). Leider ging bereits das erste Spiel gegen Heinz Richter/Patzke (TH Leipzig/LSV Leipzig) knapp verloren und damit musste Frank bereits früh im Turnier die Segel streichen.
In der Altersklasse O 50 meldeten für das Herrendoppel nur 2 Paarungen. Dies erhöhte natürlich die Chancen für Jürgen, den ersehnten Turniersieg für den BCSN einzufahren. Mit seinem Partner Klaus- Dieter Welzel gewann er das sehenswerte Finale gegen Teschner/Biering (Zwenkau/TH Leipzig) nach großem Kampf auf beiden Seiten nach 3 Sätzen und wurde damit Sachsenmeister!
Eine weitere hervorhebungswürdige Leistung vollbrachte Reinhard an der Seite von Michael Böhme (BV Eibau) im Herrendoppel O 55. Durch souveräne Auftritte im Viertel- und Halbfinale durften sie vom Titel des Sachsenmeisters träumen. Jedoch wartete hier mit Göhler/Göhler (Heidenau/Freiberg) eine fast unlösbare Aufgabe. Die wurde es dann auch. Trotzdem freute sich Reinhard sehr über den Erfolg.
Im Herreneinzel O 40 kamen Mario und Ronny beide ins Viertelfinale. Ronny gelang dies ohne Kampf (Freilos), Mario musste darum kämpfen. Gegen Uwe Richter (Radebeul) gewann er knapp mit 22:20 und 21:15. Gegen Roy Rötzer verlor er aber jeweils zu 17 und scheiterte damit hauchdünn am Halbfinale. Dieses verpasste auch Ronny durch seine Niederlage gegen den späteren Sachsenmeister Lutz Jenke (Gittersee).
Reinhard schied im Herreneinzel O 55 bereits in der 1. Runde aus, war dabei gegen Jürgen Rauscher (Grimma) aber nicht chancenlos.
Damit bleibt die doch recht positive Bilanz von einem 1., einem 2. und drei 3. Plätzen für den BCSN.
Insgesamt vier Aktiven gelang der Titel- Hattrik, denn Svenja Wenzig (BV Zwenkau), Marika Werner (ATSV Freiberg), Jörg Hutzler (TSV Blau Weiß Röhrsdorf) und Hans-Jürgen Göhler (SSV Heidenau) gewannen alle drei Disziplinen!
Am Ende eines langen Wochenendes steht die Aussage , dass diese sächsische Altersklassenmeisterschaft 2008 in Stollberg für alle Beteiligten eine gelungene Veranstaltung war. Der BC Stollberg-Niederdorf bedankt sich für das erbrachte Vertrauen in die Realisierbarkeit der Austragung und für die tolle Zusammenarbeit mit allen Anwesenden.
Bericht Marcus Gundermann
|