Im Rahmen der Landes-Jugend-Sportspiele 2009 fanden am Wochenende die Wettkämpfe der Sportart Badminton in Zwenkau statt. In der
Altersklasse U 11 gingen für unseren BCSN Annika Schreiber, Franziska Meier und Eric Stoll in der Sporthalle am „Eichholz“ in
Zwenkau an den Start.
Im Jungeneinzel musste sich Eric am Ende leider mit Platz 14 zufrieden geben. Gegen die Nummer 2 der Setzliste und späteren
Zweitplatzierten Norman Dembniak (Turbine Großenhain) galt es vor allem nicht zu sehr unter die Räder zu kommen. Beim 8:21/11:21
zog sich Eric recht ordentlich aus der Affäre. Sein nächster Gegner Paul-Niklas Janning (Radebeuler BV) verlor sein Erstrundenspiel
noch deutlicher. Motiviert ging Eric in die Partie lag aber leider schnell weit zurück. Er bewies jedoch Moral, kämpfte sich auf
15:15 heran, verlor dann aber doch 15:21. In Satz zwei spielte Janning konzentrierter und in Erics´ Spiel schlichen sich viele
unnötige Fehler ein. Alles in allem war das Turnier sowohl für Eric selbst als auch für Trainer und Betreuer eine gute Möglichkeit
den Vergleich mit Sachsens Besten zu sehen. Es wurde deutlich, dass besonders in Sachen Genauigkeit und Laufarbeit noch viel
Nachholbedarf besteht.
Das Teilnehmerfeld bei den Mädchen war anders als z.B. bei den Sachsenranglisten mit 13 Starterinnen sehr akzeptabel. Beim Blick
auf die Auslosung wurde schnell klar, dass die Chancen auf einen Podestplatz für unsere beiden Mädels sehr, sehr gut waren. Freia
Pillack (TSV Dresden) bereitete Franziska im ersten Spiel keine Probleme. Auch das Viertelfinale schien vom Papier her nicht der
große Stolperstein zu sein. Im ersten Satz gegen Alice Zemitzsch (LSV SW Leipzig) zitterte sich Franziska jedoch geradeso zu einem
22:20. Dieses Nervenspiel wollte Franzi sich selbst und Trainer Marcus Gundermann im zweiten Satz wohl ersparen und siegte souverän
21:3. Somit kam es leider schon im Halbfinale zum Aufeinandertreffen zwischen Franziska und Annika, die sich zuvor im Viertelfinale
gegen Laura Röhm (1.BV Görlitz) 21:4/21:1 behaupten konnte. Eben jenes Halbfinale war dann aber wie erwartet eine klare Sache. Nach
dem 21:3/21:2 für Annika musste sich Franzi leider vom Finaltraum verabschieden. Das Finale bestritten Annika und Judith Räder,
die auf dem Weg dorthin deutlich mehr Körner liegen gelassen hatte. Mit 21:4/21:4 gewann Annika auch dieses Spiel und damit die
Goldmedallie. Nach der Niederlage im Halbfinale hatte Franzi aber noch immer die Chance auf eine Medallie. Und gegen Paula-Elisabeth
Nitzschke (SG Bräunsdorf) kamen darüber zunächst auch keine Zweifel auf. 21:5 gewann sie Satz Nummer 1. Doch dann schlichen sich
wieder kleine Unkonzentriertheiten ein, wodurch Franzi mehr kämpfen musste als anfangs erwartet um den Sieg einzufahren. Nach dem
21:19 freute sich Franzi sehr über ihren dritten Platz.
Nach diesem erfolgreichen Saisonabschluss wünschen wir unseren Schülern und Jugendlichen schöne Ferien und hoffen, dass ALLE
erholt zum Trainingslager im August erscheinen werden.
| |