August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli    Saison 2011/2012 
 Ergebnisse: 
 Ereignisse im Monat Mai 2012

19.5.2012 Sieg für Laura – dritter Platz für Felix
 
Das 3. Regionalranglistenturnier der Altersklassen U 11 und 13 fand am 19.Mai 2012 in Limbach-Oberfrohna statt. Der davorliegende Brückentag führte zu einigen Ausfällen in den einzelnen Gruppen, so dass die Teilnehmerzahlen des letzten Turnieres nicht erreicht wurden.

Mit 5 Startern waren die Jungen U11wieder unsere am stärksten besetzte Disziplin. Marcel und Damian mussten in der ersten Runde gleich eine Niederlage einstecken, wobei die von Damian recht knapp ausfiel. Jannic konnte dieses Mal sein erstes Spiel erfreulicherweise gewinnen. Bei Jonas und Felix hatte man dies, wie eingetreten, ohnehin erwartet, wobei Jonas unerwartet erhebliche Schwierigkeiten hatte, in 3 Sätzen zu gewinnen.
Jannic traf hier auf die Nummer 1, Toni Matthes und hielt mit einer sehr guten Leistung bis zum 20:20 sehr gut mit, verlor aber noch mit 20:22. Im zweiten Satz konnte er aber gar nicht mehr mithalten.
Im Viertelfinale merkte man Jonas an, dass dies nicht sein Tag ist. Gegen Yannick Scheithauer, den er beim letzten Turnier noch überraschend geschlagen hatte, blieb er dieses Mal ohne Chance. Aber immerhin war es ja die Nr. 2 in der Setzliste.
Mehr Glück hatte Felix, der durch mehr Teilnahmen und fehlende Spieler einen der Setzplätze 3 erhalten hatte. Gegen Henry Lohwasser (Meerane) hatte er hier beim 21:16 und 21:15 keine Probleme. Damit war er erstmals in einem Halbfinale und hielt dort beim 18:21 gegen Yannik Scheithauer sehr lange mit. Leider ist Felix noch nicht in der Lage, verlorengegangene Ergebnisse zu verarbeiten, was sich im abgegebenen zweiten Satz zeigte.
Auf der Verliererseite mussten Marcel und Damian in der ersten Runde antreten. Beide gewannen, besonders erfreulich für Marcel, dessen erster Sieg es in der Bezirksrangliste war, auch wenn in der Folge das Aus kam. Damian spielte zwei sehr gute erste Sätze gegen Ron Bartel (Meerane), konnte aber im dritten Satz nicht mehr mithalten. Auch bei Jannic reichte es nur zu einem guten ersten Satz mit 19:21, dann hatte er sein Pulver verschossen.
Eine Runde später griff Jonas auf der Verliererseite wieder ein und konnte dort seine ersten beiden Spiele mit viel Mühe jeweils in drei Sätzen gewinnen. Im Spiel um Platz 3 konnte er erneut nicht zur erforderlichen Ruhe und Konzentration finden. Beim nächsten Mal läuft es sicher wieder besser, Jonas!
Wesentlich sicherer war an diesem Tag Felix drauf. Er hatte sich nach dem verlorenen Halbfinale wieder gefangen und konnte den dritten Platz mit einem sehr sicheren 21:13 und 21:16 gegen Paul Kriegler (Bräunsdorf) sicherstellen. Herzlichen Glückwunsch zum ersten Podestplatz bei einer Bezirksrangliste für Felix!

Platzierungen unserer Teilnehmer:

3. Felix Stoll
5. Jonas Lorenz
10. Damian Grimm
11. Jannic Stoll
12. Marcel Mückisch Anika war wieder unsere einzige Teilnehmerin bei den Mädchen U11. Leicht erkältet angetreten, muss man vor allem ihren Kampfgeist loben. Das zahlte sich im ersten Spiel aus, dass sie dieses mal in 3 Sätzen gewinnen konnte. Bei einer wenig glücklichen Auslosung musste sie danach gegen die spätere Siegerin und die spätere Drittplatzierte antreten, wo sie noch nicht mithalten konnte. Nachteilig ist vor allem immer noch der zu kurze Aufschlag.

Platzierung:

11. Anika Lanzsch

Neben Georg und Gary war dieses Mal erstmalig auch Philipp Zimmermann in der U13 dabei. Erfreulich war, dass neben Georg und Gary, auch Philipp sein erstes Spiel gegen Domenik Kruck (Röhrsdorf) gewinnen konnte. Danach ging es aber gleich für alle unsere Teilnehmer gegen gesetzte Spieler und die Nieder-lagen waren jeweils recht eindeutig.
Auf der Verliererseite musste Gary zuerst auch gegen Domenik Kruck antreten. Im Gegensatz zu Philipp konnte er ihn aber nicht besiegen. Georg mit 21:13 und 21:12 gegen Marco Neukirchner (Annaberg) und Philipp mit 21:11 und 21:9 gegen Jonas Günther (SG Bräunsdorf) gewannen ihre Spieler sehr sicher. Philipp lieferte auch im nächsten Spiel, vor allen Dingen im ersten Satz gegen den wesentlich erfahre- neren Robert Bachmann (SG Bräunsdorf) beim 18:21 und 11:21 ein gutes Spiel ab und kann mit zwei Siegen im ersten Wettkampf seiner Laufbahn sehr zufrieden sein.
Auch Georg musste nun noch gegen Domenik Kruck antreten und gewann das Spiel sehr sicher. Ebenso eindeutig ging aber auch das Spiel um Platz drei mit zweimal 11:21 gegen den an Nummer 1 gesetzten Nicolas Rost (Niederwürschnitz) verloren.

Platzierungen unserer Teilnehmer:

6. Georg Ebert
7. Philipp Zimmermann
9. Gary Hofmann

Nach Lisas Verletzung war Laura unsere einzige Teilnehmerin in der U13. Nachdem die beiden Favoritinnen auch fehlten, konnte sich Laura im Turniersystem Jeder gegen Jeden durchsetzen. Nu im zweiten Satz des Spieles gegen Lucy Klügel (Niederwürschnitz) hatte sie beim 19:21 ein paar Schwierigkeiten. Damit herzlichen Glückwunsch Laura, für den Sieg und für den wichtigen Punktzuwachs zur Gesamtwertung!

Platzierung:

1. Laura Böttger
Ein Dankeschön geht noch an unsere elterlichen Mitfahrer und an die Bräunsdorfer Turnierleitung für die zügige Turnierdurchführung.
 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Reinhard Köhl
 
 

 
 

 
19.5.2012 Zum ersten Markkleeberger Neuseencup ging Bronze im Damendoppel und Herrendoppel nach Stollberg
 
Begonnen wurde mit Mixed. Hier unterlagen Karolin Schäfer und Maik Hänig im ersten Spiel Till Borsdorf und Anja Hübner (TSV Dresden) und belegten damit Platz 12. Im Herreneinzel unterlag Robert Helbig im ersten Spiel ebenfalls Till Borsdorf. Das Spiel der Trostrunde konnte er dann gegen Benjamin Stock (TSV Markkleeberg) für sich entscheiden. Maik Hänig siegte im ersten Spiel über Michael Naumann(ATSV Freiberg) um sich danach dem späteren Turniersieger Benjamin Reissig (HSG DHfK Leipzig) geschlagen zu geben. Karolin konnte im Dameneinzel Caroline Koinzer (BV Marienberg) in 3 Sätzen bezwingen. Das Viertelfinale gegen Anna Bram (SG Gittersee) verlor sie leider nach zu vielen einfachen Fehlern und belegte Platz 7.
Im Damendoppel siegte Karolin Schäfer mit ihrer Partnerin Anja Grohmann (HSG DHfK Leipzig) im ersten Spiel gegen Carolin Koinzer / Anna Bram (BV Marienberg / SG Gittersee). Im Halbfinale unterlagen sie dann Nicole Bartsch und Lisa Baumgärtner (SG Robur Zittau / HSG DHfK Leipzig). Maik Hänig und Robert Helbig konnten im Herrendoppel ihr erstes Spiel gegen Phillipp Borsdorf und Clemens Hanske (TSV Dresden) klar gewinnen. Im Viertelfinale bezwangen sie Thomas Kunze und Jens Ritter (TSV Dresden / BSV Markranstädt) in 3 Sätzen. Im Halbfinale unterlagen sie Alois Henke und Tom Wendt (SG Gittersee).
 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Maik Hänig
 
 

 
 

 
19.5.2012 Judith Marschner Siegt zur Bezirksrangliste in Marienberg
 
Zur dritten Regionalrangliste der Altersklasse U19 fuhren wir an diesem Samstag nach Marienberg. Aufgrund der nur vier weiblichen Spielerinnen spielten die Damen nach keiner Auslosung, sondern Jede-gegen-Jede. Ein erneutes Aufeinandertreffen von Judith Marschner und ihrer direkten Konkurrentin in der Gesamtwertung, Johanna Hoffmann, war also sicher. Nachdem Judith in den letzten beiden Duellen jeweils den Kürzeren gezogen hatte, behielt sie diesmal die Nerven, spielte über weite Strecken überlegt und konzentriert und verdiente sich dadurch den Spiel -und Turniersieg.
Bester Teilnehmer unseres Vereins bei den Herren war diesmal mit Abstand Maximilian Gelbrich, der auf dem 6. Platz landete. Im Verlauf des Turniers bot er sogar dem späteren Drittplatzierten über die volle Distanz von drei Sätzen die Stirn; nicht nur spielerisch, sondern auch psychisch. An dieser Stelle hat Maxi Applaus verdient. Unsere anderen mitgereisten Jungs, Marcus Lindner, Christian Teufl und Sven Fritzsch verloren ihr jeweils letztes Spiel nur knapp. Sie belegten nacheinander die Plätze 12 bis 14. Wenn auch von allen gute Leistungen erbracht wurden, wäre hier noch Potential nach oben da, vor allem wenn man konzentriert und durchgängig anwenden würde, was man im Training gelehrt bekommt.
 
 
>>click<<

 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Tom Gräfe
 
13.5.2012 In Annaberg holte Karolin Schäfer den vierten Sieg in Folge
 
Zur letzten Bezirksrangliste fuhren wir nach Annaberg-Buchholz. Bei den Damen konnte Karolin Schäfer ihren 4. Sieg in Folge holen. Sie besiegte im Finale ihre Schwester Stefanie (TSV Niederwürschnitz) 21:18, 18:21 und 23:21. Kornelia Schäfer musste sich ihrer Schwester Stefanie im ersten Spiel geschlagen geben. Mit zwei Siegen danach und einer Niederlage gegen Maxi Lohse (RB Dresden) wurde sie 6-ter. Vor ihr belegte den 5 Platz Judith Marschner die in 3 Sätzen Sandy Beier unterlag obwohl sie eben diese schon an diesem Tag bezwungen hatte.
Von unseren Herren Mario Kerl, Benjamin Klarius und Thomas Meischner im B-Turnier schaffte nur Thomas den Sprung ins Viertelfinale. Dort musste er die Überlegenheit von Jens Boden mit 18:21 und 19:21 annerkennen.
Im A Turnier erreichte Christian Descher, Maik Hänig, Robert Helbig, Martin Schäfer und Marcus Gundermann das Viertelfinale hier siegte Maik über Christian und Marcus über Martin. Im Halbfinale unterlag Marcus Gundermann Eric Edelbauer (SG Meerane 02). Im Spiel um Platz 3 konnte er gegen Robert ebenfalls nicht gewinnen. Martin Schäfer siegte über Dirk Schulze (TSV Niederwürschnitz) und unterlag Mario Pflügel (SG Meerane 02) und landete auf Platz 8. Christian Descher musste sich Patrick Duschl (SG Meerane 02) geschlagen geben un belegt damit Platz 12. Maik Hänig konnte sein Halbfinal gegen Tom Käßner in 3 Sätzen (16:21, 21:19, 21:19) gewinnen. Um dann 15 Minuten später gegen Eric Edelbauer das Finale zu beginnen. Dort unterlag er 19:21 und 10:21. Im zweiten Satz wussten Spieler nicht mehr wie es steht, was zu einer kleinen Debatte führte. Man kann es den Spielern nicht verübeln das man sich im Finale nicht einigen kann bei 4 Punkten unterschied. Das Problem wäre auch gar nicht erst aufgetreten hätte es Klapptafeln gegeben.
Zusammenfassend muss man sagen die Organisation war gut, das Imbissangebot gut aber überteuert, es haben die Klapptafeln gefehlt, die Halle war dreckig (in Stollberg wischt der Verein bei Turnieren vorher selbst) und die handgeschriebenen Urkunden eine Zumutung.
 
 
>>click<<

 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Marcus Gundermann
 
 

 
 

 
11.5.2012 Die Mannschaft des Carl von Bach Gymnasiums siegt unter Führung von Annika Schreiber zum Bundesfinale in Berlin
 
Unseren Gymnasiasten Luise Hübsch, Annika Hofmann, Franziska Meier, Annika Schreiber, Florian Ihm, Pit Hofmann, Robin Viehweger und Max Wendler wurde am Samstag bei ihrer Rückkehr aus Berlin auf dem Bahnhof ein herzlicher Empfang bereitet.
 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Maik Hänig
 
 

 
 

 
05.5.2012 Zwei dritte Plätze für Jonas und Laura
 
Am 5.Mai 2012 trafen sich die Schüler der Altersklassen U 11 und U 13 zum 2. Regionalranglistenturnier in Annaberg-Buchholz. Darunter auch 11 Starter unseres Vereines.

Bei den Jungen U11 waren wir mit 6 Starten am stärksten vertreten. Max, Marcel und Thomas konnten verständlicherweise noch keinen Blumentopf in ihrer ersten Spielsaison gewinnen, aber viel Erfahrung sammeln, wobei sich vor allem Thomas mit knappen Niederlagen recht teuer verkaufte. Nach einem sehr guten ersten Spiel gegen den späteren zweitplatzierten Paul-Janik Vorwerk (Hohenstein-Ernstthal) mit 22:24 und 11:21 enttäuschte leider auch unser Jannic mit einer zwar knappen, aber vermeidbaren zweiten Niederlage mit 19:21 und 19:21 und ging ebenfalls sieglos aus der Halle.
Auch Felix (Siebenter im ersten Turnier) musste gleich im ersten Spiel gegen den drittgesetzten Leon Höppner (Röhrsdorf) antreten und schlug sich beim 15:21 und 13:21 recht tapfer.
Sehr schwer beim ersten Spiel tat sich auch Jonas, der 3 Sätze gegen Colin Stölzel (Reichenbach) benötigte, um sich durchzusetzen. Als einziger verbliebener Starter von uns musste er im Viertelfinale gegen den ebenfalls auf 3 gesetzten Yannik Scheithauer (Niederwürschnitz) antreten. Nachdem der erste Satz mit 5:21 total daneben ging, gelang es Jonas, sich im weiteren Verlauf zu konzentrieren und die beiden folgenden mit 21:17 und 22:20 für sich zu entscheiden. Das war schon mal eine schöne Überraschung. Im Halbfinale gegen Paul-Janik Vorwerk wurden ihm aber erst einmal mit 14:21 und 17:21 die Grenzen gezeigt.
Auf der Verliererseite konnte zuerst Felix sein Spiel mit 21:16 und 21:9 für sich entscheiden. Auch das nächste Spiel gegen Henry Lohwasser (Meerane) ging nach drei Sätzen zu seinen Gunsten aus, da es ihm immer besser gelang, seine Smashs im gegnerischen Feld unterzubringen. Erst gegen Yannik Scheithauer ging bei ihm der Spielfaden verloren, da er im zweiten Satz die Fassung verlor und keine Hinweise mehr annahm.
Im Spiel um Platz 3 hatte es Jonas mit dem nächsten gesetzten Spieler (Nr. 2) zu tun. Aber auch hier gegen Lucas Eisfeld (Röhrsdorf) zeichnete er sich durch weiter gewachsene Übersicht und die erfor-derliche Ruhe in brenzligen Situationen aus. Ein Sieg mit 21:15 und 21:19 machte die kleine Sensation und den dritten Platz perfekt. Herzlichen Glückwunsch und weiter so, Jonas!

Platzierungen unserer Teilnehmer:

3. Jonas Lorenz
8. Felix Stoll
14. Thomas Viehweger
15. Marcel Mückisch
16. Max Mannstein
17. Jannic Stoll

Anika war unsere einzige Teilnehmerin bei den Mädchen U11, konnte aber leider noch nicht die notwendigen Fortschritte nachweisen, um ein Spiel zu gewinnen, auch wenn in ihrem zweiten Spiel gegen die spätere drittplatzierte Chantal Seinige (Reichenbach) beim 19:21 und 18:21 alles sehr knapp ausging.

Platzierung:

10. Anika Lanzsch

Georg und Gary vertraten unsere Farben in der U13. Georg wurde gleich im ersten Spiel Opfer des Auslosungssystems und musste als Fünfter des ersten Turnieres gleich gegen die Nr. 2 Nicolas Rost (Niederwürschnitz), den späteren Sieger antreten. Das Spiel ging 16:21 und 9:21 verloren.
Mehr Glück hatte Gary, der sein erstes Spiel gegen Jonas Günther (Bräunsdorf) mit 21:11 und 21:19 gewinnen konnte. Im darauffolgenden Spiel gegen den drittgesetzten Fritz Irmscher (Röhrsdorf) hatte er jedoch keine Chance.
Auf der Verliererseite rollte Georg das Feld mit 4 aufeinanderfolgenden Siegen von hinten auf. Besonders sein Sieg gegen Sebastian Pratsch (Röhrsdorf) war nicht unbedingt zu erwarten und war Ergebnis einer sehr guten Leistung. Auf diesem Wege hatte er auch seinen Mannschaftskameraden Gary besiegt.
Im Spiel um Platz 3 gegen Adrian Plewe (Bräunsdorf) viel ihm aber noch zu wenig ein, um die deutliche 4:21; 5:21 – Niederlage zu vermeiden.

Platzierungen unserer Teilnehmer:

6. Georg Ebert
10. Gary Hofmann

Laura und Lisa waren unsere Teilnehmerinnen bei den Mädchen U!3. Auch hier gab es wieder eine Auslosung zum „jubeln“. Laura traf nach dem Sieg im einzigen Vorspiel sofort auf die Nummer 1 Emily Ehm (Meerane). Sie zeigte eine hervorragende Leistung und nahm der späteren Siegerin beim 19:21 und 18:21 so viele Bälle, wie keine deren nachfolgenden Gegnerinnen ab. Trotzdem fand sie sich natürlich auf der Verliererseite wieder.
Lisa hatte mehr Glück und startete mit einem 21:15 und 21:12 gegen Sarah Ullmann (Marienberg). Im Folgespiel war aber auch für sie gegen die Nr. 2 Julia Wecke (Meerane) Schluss. Kritisch anzumerken, dass die Niederlage mit 5:21 und 11:21 zu hoch ausfiel.
Laura gewann ihr erstes Spiel auf der Verliererseite mit 21:8 und 21:13 gegen Tammy-Lee Pusch (Marienberg). Danach trafen Lisa und Laura im Spiel um Platz 3 aufeinander. Hier konnte Lisa eine bessere Leistung abliefern, aber Laura beim 16:21 und 14:21 doch nicht ernsthaft gefährden. Deshalb herzlichen Glückwunsch an Laura zu Platz 3.

Platzierungen unserer Teilnehmerinnen:

3. Laura Böttger 5. Lisa Nötzel

Ein Dankeschön geht noch an unsere elterlichen Mitfahrer der Familien Lorenz, Mannstein, Viehweger und Stoll. Ebenso ein Dankeschön an die Annaberger Turnierleitung für die zügige Turnierdurchführung. Aber eine Bitte liebe Annaberger für das nächste Turnier: Lasst einen schon halb altersschwerhörigen Gasttrainer nicht wieder Eure ohne Lautsprecheranlage geflüsterten Spielansetzungen in der schönen großen Halle erraten (aber auch Jungspielern ging es so)!!! Wir kommen dann auch wieder gerne nach Annaberg.
 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Reinhard Köhl
 
 

 
 

 
05.5.2012 Im Doppel belegte Annika Schreiber mit ihrere Partnerin Annabella Jäger Platz 3
 
Beim 2. Sachsenranglistenturneir konnte sich Annika im Dameneinzel um 2 Plätze verbessern. Im Spiel um Platz 3 unterlag sie Annabella Jäger aus Gittersee knapp in 3 Sätzen. Judith belegte im Einzel Platz 16 und kam im Doppel mit Janin Saling auf Rang 5. Annika und Annabella mussten sich im Halbfinale gegen Laura Adam und Sanra Kämpf in 3 Sätzen geschlagen geben.
 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Frank Weber