August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli    Saison 2008/2009 
 Ergebnisse: 
 Ereignisse im Monat April 2009

27.4.2009 Länderspiel Deutschland gegen Polen
 
Beim Länderspiel Deutschland gegen Polen ist Maik ein Foto von unserer deutschen Nummer eins Xu Huaiwen mit Frank Weber und Frank Dietel gelungen. Die Deutschen haben 4:1 gewonnen.
 
 
 DeutschlandPolen 
DDBirgit Overzieher/Sandra MarinelloAgnieszka Wojtkowska/Natalia Pocztowiak 21:1418:2121:1760:522:11:0
HDMichael Fuchs/Ingo KindervaterWojciech Szkudlarczyk/Adam Cwalina 21:1417:2121:1459:492:11:0
DEHuaiwen XuOlga Konon 21:159:2113:2143:571:20:1
GDJohannes Schöttler/Birgit OverzierWojciech Szkudlarczyk/Agnieszka Wojtkowska 21:1217:2121:1159:442:11:0
HEMarc ZwieblerHubert Paczek 21:1621:16-42:322:01:0
 9:54:1
 
     
 
Bericht von Maik Hänig
 
 

 
 

 
26.4.2009 Erneut Sieg in U13 für Annika Schreiber
 
Alle Ergebnisse gibt es schon mal hier. Am 26.4.2009 traf sich alles was Rang und Namen im Regionalbereich Chemnitz der Altersklasse U 13 und U 11 hatte, zum 3. Bezirksranglistenturnier in der Sporthalle des Carl-von-Bach-Gymnasiums in Stollberg. Auch wenn sich am Ende die Favoriten wieder durchsetzen konnten, gab es zahlreiche kampfbetonte und spannende Spiele.

Altersklasse U 11

Jungen

Gewonnen hat wieder sehr sicher Nikita Mennig vom BV Annaberg vor Hannes Wienhold, TSV BW Röhrsdorf. Unsere Teilnehmer belegten wieder mittlere Plätze. Bemerkenswert allerdings, dass sich der jüngere Georg Ebert (Platz 5) erstmals vor seinem älteren Mannschaftskameraden Leo Fischer (Platz 6) platzieren konnte. Hier macht sich der Vorteil des 2-maligen wöchentlichen Trainings bemerkbar. Kevin Bühler belegte Platz 7.

Mädchen

Erneut ein sicherer Sieg von Paula Nitschke (Bräunsdorf), die nur Rica Händel (Röhrsdorf) einmal 9 Bälle im Endspiel überließ. Unsere einzige Teilnehmerin, Fabienne Walter hatte leider Pech bei der Auslosung. Mit auf Platz 2 der BRL liegend, wurde sie leider in die obere Hälfte der späteren Siegerin zugelost. So war der errungene Platz 3 das maximal mögliche Ergebnis. Dazu herzlichen Glückwunsch, Fabienne.

Altersklasse U 13

Jungen

An den beiden Niederwürschnitzern Pit Hofmann (1. Platz, dieses mal erst nach 3 Sätzen im Endspiel) und Florian Ihm (2. Platz als U 11-Spieler) führte kein Weg vorbei. Maximilian Gelbrich konnte erneut seinen zuletzt errungenen dritten Platz bestätigen. Dabei hatte er im entscheidenden Spiel einen mit sehr guten Reflexen und viel Kampfgeist aufwartenden Mannschafts- kameraden Christian Teufl zu bezwingen. Erst im dritten Satz mit 24:22 viel die Entscheidung zu seinem Gunsten. Von beiden eine tolle Leistung. Der 5. Platz für Christian ist seine beste Platzierung in diesem Spieljahr. Solide auch der 7. Platz von Marcus Lindner, der seine bisherigen Leistungen bestätigen konnte. Noch nicht mit den Leistungen der vorgenannten mithalten konnte Eric Stoll auf Platz 13 unter 16 Teilnehmern. Hierfür ist noch fehlende Spielsicherheit die Hauptursache.

Mädchen

In unserer stärksten Disziplin bestimmte unsere Annika Schreiber wieder das Niveau. Wieder war, wie zuletzt, Annika Hofmann (Niederwürschnitz) ihre Endspielgegnerin. Der Sieg für unseren Verein fiel beim 21:6 und 21:6 wieder sehr deutlich aus. Wieder eine sehr überzeugende Leistung. Spitze! – Annika. Franziska Meier musste im Spiel um Platz drei dieses mal zur Abwechslung wieder einmal Judith Räder (Niederwürschnitz) und Lisa Hänel (Meerane) den Vortritt lassen. Bei einer genaueren Spielweise sollte für Franziska wieder ein Platz weiter vorn möglich sein. Janine Voigt konnte sich mit zwei Spielgewinnen dieses mal wieder Platz acht sichern. Auch Luise Hübsch und Sirpa Werner konnten sich beide mit Platz 9 noch ins Mittelfeld vorpirschen. Vor allem durch noch fehlende Schlagkraft und Spielübersicht konnten sich Laurie Claus (13.), Marie-Sissi Hamburger (14.) und Maria Lehmann (15.) noch nicht vom Teilnehmerende lösen. Anlass zu weiterer Trainingsarbeit für die Übungsleiter.
 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Reinhard Köhl
 
 

 
 

 
26.4.2009 Drittes Kräftemessen auf Bezirksebene in Niederwürschnitz
 
Am Sonntag (26.04.2009) wurde in Niederwürschnitz das dritte Turnier der Bezirksrangliste 2009 ausgetragen. Mit 25 Spielern – von den Top 12 waren nach dem Fehlen bei der letzten Rangliste nahezu Alle wieder anwesend – war das Starterfeld sehr groß, was die Veranstalter dazu veranlasste die Damen diesmal territorial vom A- Turnier auszugrenzen. Für den BCSN waren folgende Herren beim A- Turnier dabei: Danny Schlötke, Marcus Gundermann, Maik Hänig, Robert Helbig, Rico Gelbrich, Stefan Klaus, Ronny Matthes, Thomas Schulz und Marko Müller.
Nur Maik und Marko besaßen aufgrund ihrer guten Platzierung in der Gesamtwertung ein Freilos in der ersten Runde. Alle anderen mussten sich in ihren Erstrundenspielen für Höheres empfehlen. Für Danny, der in den bisherigen Ranglisten gute Ergebnisse erreichen konnte, war das Turnier an diesem Sonntag leider schnell vorbei. Mit 19:21/10:21 zog er gegen Roy Rötzer (Marienberg) den Kürzeren und auf der Verliererseite war im ewigen Duell Kumpel Robert zu stark (15:21/18:21). Am Ende belegte Danny Platz 21. Marcus traf in der ersten Runde auf Sören Dietrich (Niederwürschnitz), der seit geraumer Zeit nach langer Verletzungspause wieder auf dem aufsteigendem Ast ist. In einem spannendem Spiel setzte sich Marcus durch. In Runde zwei gewann er dann ebenfalls in drei Sätzen etwas überraschend gegen Eric Bachmann (Röhrsdorf), was ihm den Einzug ins Viertelfinale bescherte. Im anschließenden Viertelfinale war Marcus gegen Mario Scheithauer (Niederwürschnitz) jedoch völlig chancenlos, wollte allerdings nun sein Glück auf der Verliererstraße suchen. Ein lockerer Sieg über Dirk Schulze (Niederwürschnitz) brachte ihn zwar eine Runde weiter, jedoch war nach der Niederlage gegen Sven Kreher (Röhrsdorf) das Turnier für Marcus mit Platz 8 zu Ende. Maik zählte nach seinem 4. Platz bei der letzten Sachsenrangliste zu den absoluten Favoriten auf den Sieg. Nachdem er Robert noch leicht besiegen konnte, folgten dann nur noch Dreisatzspiele. Über die Stationen Kreher und Scheithauer spielte sich Maik verdient ins Finale. Dort verlor er erneut nach drei harten Sätzen gegen den Röhrsdorfer Fabian Fritzsche und wurde damit leider „nur“ Zweiter. Robert erreichte nach einem Krimi (17:21/21:17/21:18) gegen Nico Petersen (Niederwürschnitz) auch die zweite Runde, wo er, wie bereits erwähnt gegen Maik verlor. Nach dem Erfolg im ersten Spiel auf der Verliererseite gegen Danny scheiterte Robert leider an Sören Dietrich, dem er beim 26:28/21:17/17:21 aber Alles abverlangte. Diese Niederlage bedeutete Platz 13 für Robert. Rico nahm diesmal sein Startrecht für die A- Gruppe wahr und traf im ersten Spiel auf Andreas Meiner (Niederwürschnitz), welches er nach drei Sätzen abgegeben hatte. Danach unterlag Rico auch noch dem Zwickauer Hagen Sienhold und musste damit ebenfalls früh die Zelte abbrechen. Letztlich teilte er sich Platz 21 mit Danny. Stefan hatte sich in der ersten Runde mit Lutz Stegert (Meerane) auseinander zusetzen und machte dabei gemessen am wenigem Training nicht die schlechteste Figur. Gewinnen konnte er jedoch nicht ganz. Auf der Verliererstraße hieß der Gegner Dirk Schulze. Auch hier zeigte Stefan sein ausbaufähiges Leistungsvermögen. Die knappe Niederlage (14:21/21:19/19:21) war sehr ärgerlich und brachte Stefan auf Platz 17. „Malermeister“ Ronny (Sorry, aber ich konnte es mir nicht verkneifen.) hatte nach zweitägigem Fassade Streichen einen entsprechend schweren Schlagarm. Der wurde ihm mit zunehmender Spieldauer gegen Hagen Sienhold zum Verhängnis. Ronny verlor sein Erstrundenmatch nach drei Sätzen und war leider der Einzige, der auf der Verliererseite kein Freilos hatte. Hier konnte er auch dem jungen Niederwürschnitzer Christian Richter nicht mehr als einen Satz abnehmen. Somit war Ronny diesmal als 25. weit abgeschlagen. Auch Thomas Schulz schaffte bei der letzten Rangliste den Aufstieg in die Gruppe A. Doch gleich im Auftaktspiel scheiterte Thomas in einem der vielen Dreisatzspiele des Tages an Dirk Schulze. Sein zweites Spiel verlief weitaus deutlicher, jedoch leider erneut erfolglos. Gegen Lutz Stegert war Thomas deutlich unterlegen und wurde damit 24.. Beinahe wäre auch Marko im Unternehmen Endspiel schon früh an Dirk Schulze gescheitert. Satz eins verlor er, im zweiten machte er es spannend, ehe er im dritten Satz wohl keine Lust mehr auf Spielerein hatte. Konnte Marko das Ruder gerade noch herumreißen, so gelang im dieses Kunststück im Viertelfinale leider nicht. Auch gegen Fabian Fritzsche mussten drei Sätze entscheiden, doch letztlich hatte Marko das schlechtere Ende für sich. Noch hätte er sich bis auf Platz 3 vorspielen können, aber da hatte Eric Bachmann wohl etwas gegen. Erneut unterlag Marko einem Röhrsdorfer in drei Sätzen und wurde damit Neunter.
Zusammengefasst verlief diese BRL für den BCSN sehr durchwachsen. Neben einem 2. Platz und drei Plätzen im Mittelfeld gab es noch Ränge im Hinterfeld. Da bei der letzten Rangliste wohl erneut viele Topgesetzte fehlen werden, können sich die schlechter Platzierten aber Hoffnungen auf ein Startrecht in der Gruppe A machen.
 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Marcus Gundermann
 
25.4.2009 Im Damendoppel gewinnen Andrea Blietz und Carmen Ebert
 
Beim 13. turnier für Freizeit- und hobbyspieler des SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal gab es eine große Teilnehmerzahl zu verzeichnen. Das Turnier wurde gut organisiert. Es gab spannende und hart umkämpfte Spiele, die nicht selten bis 30 gingen. Es wurde bis abends gespielt und es war natürliche wieder viel Spaß dabei.
Für unseren Verein gab es dann auch sehr gute Platzierungen: 1. Platz im Damendoppel für Carmen Ebert und Andrea Blietz, 3. Platz im Damendoppel für Sibylle Weber und Sabine Mutschke (Chemnitzer BV), 4. Platz im Mixed für Andrea Blietz und Andy Voigt und den 5. Platz im Mixed für Sibylle Weber und Heiko Schubert.
 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Sibylle Weber
 
05.4.2009 Ein Sieg und drei dritte Plätze für den BCSN bei der 2. BRL U 11/U 13
 
Mit 14 Teilnehmern trat unser Verein zum 2. Bezirksranglistenturnier am 5.4.09 in Röhrsdorf an. Obwohl von den Gastgebern wieder gut organisiert, ging das Turnier für unsere jüngsten Starter über fast 7 Stunden.
Bei den Jungen der Altersklasse U 11 fehlte leider unser bester Spieler, Leo Fischer. So mussten unsere Nachwuchsstarter Georg Ebert und Kevin Bühler versuchen, eine möglichst gute Platzierung zu erreichen.
Erfreulich, dass beide ihre Vorrundenspiele erfolgreich gestalten konnten. In der zweiten Runde verlor Kevin gegen den späteren Sieger Hannes Wienhold (Röhrsdorf) und Georg Ebert gegen den späteren dritten Philipp Richter (Marienberg). Auf der Verliererseite hatte Kevin zunächst ein Freilos und Georg gewann gegen Maurice Arnold (Marienberg). Im nächsten Spiel trafen beide aufeinander. Hier konnte sich Georg mit 21:14; 13:21 und 21:10 durchsetzen. Dies bedeutete Platz 7 für Kevin unter 11 Teilnehmern. Georg musste im Spiel um Platz drei gegen Adrian Plewe antreten, hatte aber beim 10:21 und 7:21 noch nicht genug entgegenzusetzen. Damit Platz 6 für Georg als unser Bestplatzierter.
Bei den Mädchen der Altersklasse U 11 hatten wir nur Fabienne Walter am Start. Sie war beim ersten Turnier mit etwas Glück bei der Auslosung zweite geworden. Nach einem Sieg in der ersten Runde verlor sie aber bereits ihr zweites Spiel gegen Rika Händel vom gastgebenden Verein und musste auf die Verliererseite. Hier ging es dann gleich um den 3. Platz. Fabienne konnte sich dabei mit 17:21; 21:11 und 21:17 gegen Luisa Schmidt (Marienberg) durchsetzen. Zu diesem Podestplatz unser herzlicher Glückwunsch! Wenn es Fabienne gelingt, konstant weitere Aufschläge anzubieten, ist hier auch wieder mehr drin.
Mit 17 Startern waren bei den Jungen U 13 die meisten Teilnehmer angetreten. In der ersten Runde musste nur Marcus Lindner aus unserem Verein antreten, gewann aber sein Spiel sehr sicher. In Runde zwei hatte Eric Stoll gegen die Nummer 1, Pit Hofmann (Niederwürschnitz) antreten und hatte aber keine Chance. Marcus Lindner mit 21:19 und 21:11 gegen Hannes Hänel (Meerane), Maximilian Gelbrich mit 21:6 und 21:2 gegen Tom Weisemann (Niederwürschnitz) sowie Christian Teufl mit 21:11 und 21:16 gegen Kay Egerland (Niederwürschnitz) konnten ihre Spiele relativ sicher gewinnen. Gegen die auf den ersten drei Plätzen gesetzten Spieler musste dann aber der Weg auf die Verliererseite angetreten werden. Dabei hatte sich vor allem Maximilian gegen Johannes Albert (Zwickau) beim 20:22; 21:10 und 17:21 heftig gewehrt. Bei etwas exakterem Spiel auf die Rückhand sollte er aber bald in der Lage sein, bis in das Halbfinale zu kommen. Nach einem Freilos musste Eric im Spiel gegen Hannes Hänel seine Hoffnungen auf eine bessere Platzierung begraben. Ihm blieb nur der 14. Platz. Maximilian, Christian und Marcus gewannen ihre ersten Spiele auf der Verliererseite sicher. Marcus Lindner, der eine sicherere Spielweise gegenüber den letzten Wettkämpfen nachweisen konnte, vermochte in der nächsten Runde aber noch nicht gegen einen Pascal Schnabel (Zwickau) zu gewinnen. Das 10:21 und 16:21 brachte ihn am Ende auf den 7. Platz. In der gleichen Runde trafen Maximilian und Christian im vereinsinternen Duell aufeinander. Hier konnte Christian nicht im erforderlichen Maße Paroli bieten, verlor mit 21: 14 und 21:9 und belegte damit den 8. Platz. Maximilian gelang es dann noch, Robin Viehweger (Niederwürschnitz) mit 21:9 und 21: 7 überzeugend im Spiel um den dritten Platz zu besiegen. Damit konnte er sich gegenüber dem ersten Turnier um 2 Plätze verbessern. Eine schöne Leistung und Ergebnis der umfangreichsten Trainingsarbeit aller unserer Jungen. Dein Weg ist richtig, Maximilian!
Beim Feld der 15 Mädchen U 13 waren 7 der 15 Teilnehmerinnen von unserem Verein. Darunter 3 Mädchen, die dieses Jahr zum ersten Mal antraten. In der zweiten Runde auf der Gewinnerseite fanden sich deshalb erst einmal nur unsere drei erfahrensten Spielerinnen wieder. Das waren Annika Schreiber (Freilos), Franziska Meier und Janine Voigt. Die anderen vier mussten gegen gesetzte Spielerinnen Niederlagen einstecken. Auf der Verliererseite hatte Laurie Claus zunächst ein Freilos. Erfreulicherweise gelang es Luise Hübsch, Maria Lehmann und Sirpa Werner ihre ersten Spiele zu gewinnen, auch wenn es danach nicht mehr zu einem Sieg reichte. Auf der Gewinnerseite ging es für Annika Schreiber mit einem 21:8 und 21:3 gegen Lisa Müller (Marienberg) weiter. Franziska Meier musste gegen die favorisierte Annika Hofmann (Niederwürschnitz) zurückstecken. Janine Voigt hatte gegen die an zwei gesetzte Lisa Hänel (Meerane) beim 3:21 und 3:21 keine Chance. In der zweiten Runde der Verliererseite kam es zum vereinsinternen Aufeinandertreffen von Janine und Laurie. Dabei kam es zum überraschenden Sieg der konzentrierter zu Werke gehenden Laurie gegen die eigentlich höher eingestuften Janine. Damit der 9. Platz für Janine vor Sirpa, Maria und Luise. Laurie musste in der nächsten Runde gegen Franziska antreten, verlor hier deutlich und belegte den 8. Platz. Franziska konnte sich im Spiel um Platz 3 gegen Judith Räder (Niederwürschnitz) mit 21:18 und 21:10 durchsetzen und den 5. Platz vom letzten Turnier gegen die Podium-drei eintauschen. Eine gute Leistung.
Annika Schreiber hatte schon im Halbfinale gegen Judith gewonnen. Im Endspiel traf sie dieses Mal auf Annika Hofmann (Niederwürschnitz). Der 21:9 und 21:12 – Sieg unserer Annika war sicher. Ihrer Gegnerin muss man aber zugute halten, dass sie gegenüber dem letzten Turnier wesentlich mehr Widerstand leisten konnte. Herzlichen Glückwunsch, Annika, wieder eine ausgezeichnete Leistung!
 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Reinhard Köhl