Am 29.12. 2007 veranstaltete der TSV Dresden die 27. Auflage seines Traditionsdoppelturniers.
Dabei gingen 190 Teilnehmer aus 40 Vereinen, verteilt auf 3 Bundesländer, an den Start. Unser Verein stellte an diesem Tag ebenfalls
eine stattliche Delegation. Mit Maik Hänig, Marcus Gundermann, Karolin Schäfer, Ulrike Hahn, Jürgen Schlötke, Rico Gelbrich, Stefan
Klaus, Mario Kerl, Thomas Meischner, Kornelia Schäfer und Sibylle Weber wollten 11 Starter des BCSN um die Pokale kämpfen. Wie immer
wurden die Sieger im Mixed und Doppel in 3 Wettkampfklassen ermittelt. Maik, Marcus, Karo und Ulrike spielten in der Gruppe A, alle
Anderen fanden sich in der Gruppe B wieder. In Gruppe A waren Vertreter aller sächsischen Vereine von der Sachsenklasse bis zur 2.
Bundesliga vertreten. Die Gruppe B setzte sich aus Spielern der Bezirksliga und Bezirksklasse zusammen. Eigentlich plante der
Veranstalter in der Vorrunde Gruppenspiele anzusetzen. Jedoch wurde die in der Ausschreibung angekündigte maximale Teilnehmerzahl
deutlich überschritten. Deshalb wurde nicht in allen Klassen in Gruppen gespielt, zusätzlich zog der gastgebende Verein eine weitere
Konsequenz aus der hohen Teilnehmerzahl und verkürzte die Spiele auf 2 Gewinnsätze bis 15. Es kann sich sicher jeder vorstellen, dass
es aufgrund der aktuellen Zählweise folglich nicht wirklich die Zeit gab, langsam ins Spiel zu kommen. Von Beginn an musste man voll
konzentriert ans Werk gehen.
Im Mixed A gab es am Ende leider keine vordere Platzierung für unsere beiden Paarungen. Sowohl Maik & Karo als auch Marcus & Ulrike
verloren gleich ihre Auftaktspiele. Vielleicht wäre es bei längerer Satzdauer erfolgreicher gelaufen. In der Trostrunde trafen unsere
beiden Paare auf leichte Gegner. Somit standen im Mixed A insgesamt 2 Siege und 2 Niederlagen zu Buche. Im Mixed B ging es sehr
vielversprechend los. Alle Paarungen, Kerl/Weber; Klaus/Schäfer, Kornelia; Gelbrich/Tschernoster (Radebeul) und Schlötke/Gebhardt
(Aue) meisterten ihre Auftakthürde nach jeweils großem Kampf und zogen ins Achtelfinale ein. Hier kam allerdings für 3 Paare nach
unglücklichen 3- Satz- Niederlagen das Aus. Einzig Mario und Sibylle schafften den Sprung ins Viertelfinale und waren somit nur
noch einen Sieg vom Podestplatz entfernt. Doch der ersehnte Platz im Halbfinale wurde den Beiden von ihren Gegnern nicht gegönnt.
Am Ende belegten sie den 8. Platz. Nachdem wir also im Mixed ohne einen Platz auf dem Siegertreppchen auskommen mussten, sollte sich
dies im Doppel natürlich ändern. Im A- Turnier reichte es aber wieder nicht zu einem der ersten drei Plätze. Maik & Marcus, die an
diesem Tag zum ersten Mal auf Turnierebene zusammen spielten, mussten nach einem Freilos in Runde 1 eine knappe Niederlage im
Achtelfinale einstecken. In der Trostrunde blieben ihre Gegner aber ohne Chance und so fand das Turnier noch einen recht versöhnlichen
Abschluss für Maik & Marcus. Im Damendoppel A lief für Karo & Ulrike zunächst alles nach Plan. Sie setzen sich in ihrer Vorrundengruppe
gegen starke Gegnerinnen durch. Da es jedoch 5 Gruppen gab, erreichten jeweils 3 Gruppensieger direkt das Halbfinale. Unglücklicherweise
entschied das Los, dass Karo & Ulrike um ihren Platz im Halbfinale kämpfen mussten. Leider zogen sie gegen die späteren Siegerinnen
Todt/Lesch den Kürzeren und belegten am Ende den undankbaren 5. Platz. Kornelia Schäfer gewann an der Seite ihrer Schwester Stefanie
ebenfalls die Gruppenphase und erreichte damit das Halbfinale. Dort verloren die Beiden aber gegen Förster/Tröger und landeten
schließlich auf dem 3. Platz. Im Damendoppel B konnte Sibylle zusammen mit der Auerin Gebhardt die erste Runde siegreich gestalten.
Im Viertelfinale hatten sie aber das unglücklichere Ende für sich und mussten äußerst knapp das Feld als Verlierer verlassen, was
gleichbedeutend mit Platz 5 war. Im Herrendoppel B gab es 3 Paarungen mit Stollberger Beteiligung. Rico & Thomas gewannen ihr
erstes Gruppenspiel. In der zweiten Partie lief zunächst alles sehr ausgeglichen. Im dritten Satz schlichen sich allerdings
Unkonzentriertheiten ein und sie verloren gegen die späteren Finalisten Wicht/Planitzer. Besser lief es da für Jürgen & Mario
sowie für Stefan mit seinem Partner Denise Schindler (Annaberg). Diese gewannen ihre Vorrundengruppen und diesmal hatte der
BCSN mehr Losglück. Denn beide Paarungen erreichten damit direkt das Halbfinale. Trotz kämpferischer Leistungen konnten sich
weder Jürgen & Mario noch Stefan & Denise ins Finale spielen. Aber mit dem 3. Platz waren letztlich alle Beteiligten sehr zufrieden.
Nach einem langen, schweißtreibenden aber auch schönen und lustigen Turnier traten wir gut gelaunt mit 3. dritten Plätzen die Heimreise
an. Sicherlich werden wir auch im nächsten Jahr wieder dabei sein und vielleicht noch etwas erfolgreicher abschneiden. Die kompletten
Turnierlisten und weitere bildliche Eindrücke könnt ihr auf der Website des TSV Dresden finden.
| |