August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli    Saison 2013/2014 
 Ergebnisse: 
 Ereignisse im Monat Januar 2014

30.1.2014 Vorschau aufs Wochenende
 
Der Aufstiegskampf in der Sachsenklasse West spitzt sich zu. Nachdem der BCSN 1 am vergangenen Doppelpunktspieltag zwei wichtige Siege gegen Niederwürschnitz und Röhrsdorf erkämpfen konnte, steht man vor dem vorletzten Wettkampfwochenende mit zwei Pluspunkten aber auch einem Spiel weniger an Platz 2 hinter der SG Meerane 02. Alles deutet darauf hin, dass die Entscheidung um den Aufstieg in die Sachsenliga am letzten Punktspielwochenende fallen wird. Doch bis es soweit ist, muss der BCSN am kommenden Samstag (01.02.2014) zunächst seine Hausaufgaben machen.
Entgegen der eigentlichen Ansetzung empfängt man um 10 Uhr die zweite Mannschaft vom BSV Markranstädt. Um 15 Uhr gilt es, sich in der Turnhalle am Carl- von- Bach- Gymnasium in Stollberg gegen den aktuellen Dritten TSV 1886 Markkleeberg zu behaupten und die Hoffnung auf den Aufstieg am Leben zu halten.
Den Staffelsieg in der Bezirksliga Chemnitz hat die zweite Mannschaft des BCSN bereits geschafft. Doch ob das Team um Danny Schlötke in der nächsten Saison in der Sachsenklasse antreten darf, hängt letztlich vom Abschneiden der Ersten ab. Nur im Falle des Aufstieges von BCSN 1 hätte die Zweite das Startrecht für die Sachsenklasse. Am kommenden Sonntag (02.02.2014) trifft die Zweite auswärts auf den BV Annaberg-Buchholz. Beginn ist 10 Uhr. Auch die dritte Mannschaft vom BCSN ist am Sonntag aktiv. Das mit einigen Nachwuchskräften besetzte Team tritt in Meerane gegen die dritte Mannschaft von SG Meerane 02 an. Auch diese Partie startet 10 Uhr.

Wir wünschen allen drei Teams viel Erfolg! Zu den Heimspielen am Samstag in Stollberg hofft die Erste auf stimmkräftige Unterstützung aus den eigenen Reihen. Der Eintritt ist wie immer frei.
 
 
Bericht von Marcus Gundermann
 
25.1.2014 Jonas Lorenz, Laura Böttger und Gina-Loreen Walther qualifizieren sich für die Sachsenrangliste
 
Bei frostigen Temperaturen ging es für Jonas, Laura, Lisa, Gina und Collin am Samstag Richtung Zwenkau zum Sachsenqualifikationsturnier der Altersklassen U13 und U15.
Ziel war es für alle unter die 8 Besten zu kommen, denn diese Qualifizieren sich direkt für die Sachsenranglisten. Dies gelang Jonas mit einem 4. Platz sehr deutlich und Laura schaffte es mit einem 7. Platz. Die Überraschung war Gina, welche sich ebenfalls direkt mit einem guten 8. Platz qualifizierte. Lisa belegte den 9. Platz und hat aber noch die Chance über den Regionalverbandsplatz nach zu rutschen. Bei Collin sollte dies mit einem 14. Platz schon schwerer werden.
 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Martin Schäfer
 
19.1.2014 2 Siege für unsere 2. Mannschaft
 
An dem ersten Punktspieltag der zweiten Mannschaft im neuen Kalenderjahr war die Halle mehr als voll, denn auch die dritte Mannschaft und unsere erste Schülermannschaft hatten Heimspiele. Wir spielten als erstes gegen Meerane III und konnten diese Partie ohne größere Probleme mit 6:2 für uns entscheiden. Verloren gingen leider das Damendoppel und das Mixed. Dies lag größtenteils daran, dass unsere Stammspielerin Franziska Hilmer leider nicht mit dabei war. Gleich im Anschluss haben wir gegen Bräunsdorf spielen können, da diese ja schon am Vormittag gegen unsere Dritte gespielt haben. Auch hier konnten wir es klar mit 6:2 für uns entscheiden. Wieder ging das Damendoppel verloren und dieses mal noch das Dameneinzel, weil die Spielaufstellung schon von vorn herein umgestellt wurde.
Nach den Spielen haben wir noch bei einem guten Essen beim Griechen gefeiert, denn mit diesem Ergebnis haben wir uns schon vor den letzten beiden Spieltagen die Tabellenführung gesichert und sind somit auf dem ersten Platz in dieser Saison.
 
 
>>click<<

 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Jenny Ebert
 
19.1.2014 Volle Halle, denn auch unsere 2. Mannschaft hatte einen Doppelspieltag
 
Volle Halle, denn auch unsere 2. Mannschaft hatte einen Doppelspieltag, sowie unsere Schülermannschaft müsste gegen Niederwürschnitz ran.
Am Vormittag mussten wir gegen unsere Sportfreunde aus Bräunsdorf ran. Ich nehme es vorweg, wir verloren 1:7 ! Nur unser Mixed konnte gewonnen werden. Glückwunsch Rico und Franzi. Es waren zwar 5 Dreisatzspiele dabei, aber was hilft es, wenn mann alle, bis auf das Mixed verliert.
Am Nachmittag kam dann die 2. Mannschaft aus Meerane vom Vormittagspiel in Annaberg zu uns. Wiederum nehme ich es vorweg, wir verloren wieder 1:7. Auch hier konnte nur das Mixed gewonnen werden. Diesmal mit Rico und Heike.
Der Spieltag war unsere letzte Hoffnung, nicht letzter zu werden bzw. nicht abzusteigen. Wir wollen aber ehrlich zu uns selber sein, wenn man 0:16 Punkte hinten liegt, dann soll es auch so sein. Mal sehen wo die nächste Saison hinführt....... In den letzten beiden Partien gegen Meerane 3. und Annaberg ist nichts mehr zu drehen.
Positiv erwähnen möchte ich aber unsere 3 Mädels, Franzi, Sirpa und Luise. Ihr wart bei allen Spielen dabei und habt auch super gekämpft. Vielen Dank dafür !
 
 
>>click<<

 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Frank Weilbach
 
19.1.2014 Mini-Mannschaft beendet Saison auf Platz 3. Auch erste Schüler-Mannschaft auf Platz 3
 
Am vergangenen Wochenende endete die Punktspielsaison für die zweite Schüler-Mannschaft des BCSN mit zwei Partien in Reichenbach. Da das Heimspiel Ende 2013 aufgrund vieler Verletzungen auf Seiten der Reichenbacher ausgefallen war, wurde im Anschluss an das reguläre Rückspiel auch noch diese Partie nachgeholt.
Während die erste Begegnung noch 4:1 für Reichenbach ausging, konnten unsere Jungs und Mädchen das zweite Spiel mit 3:2 zu ihren Gunsten entscheiden.
Damit hat es zwar am Ende „nur“ zum dritten Tabellenplatz genügt. Jedoch zeigt ein Blick auf die Tabelle, dass letztlich nur das Spielverhältnis den Ausschlag über die Schlussplatzierung gegeben hat. Alle drei Mannschaften hatten am Ende 4:4 Punkte. In insgesamt 4 Spielen gegen Meerane und Reichenbach kamen folgende Spieler/-innen zum Einsatz:
Laura Böttger, Gina Loreen Walther, Saskia Natschke, Selina Viehweger, Felix Stoll, Jannic Stoll, Damian Grimm, Collin Lohse

Zum Abschluss der Bezirksliga Chemnitz in der Saison 2013/14 musste das Team Schüler I des BCSN eine Niederlage gegen den Ortsnachbarn TSV Niederwürschnitz hinnehmen.
Dabei kam Laura Böttger zu ihrem ersten Einsatz bei den „Großen“. Sie war es auch, die an den beiden Spielgewinnen bei der 2:6 Niederlage entscheidend beteiligt war. So gewann sie das Mädchendoppel gemeinsam mit Fabienne Dippmar und das Mixed an der Seite von Philipp Zimmermann. Alle anderen Spiele gingen klar an die Gäste aus Niederwürschnitz.
Am Ende belegt die Mannschaft Platz 3 in der Tabelle hinter Meister Meerane und Niederwürschnitz. Platz 4 ging in diesem Jahr an Marienberg.
Folgende Jungen und Mädchen kamen im Saisonverlauf zum Einsatz: Fabienne Dippmar, Lisa Nötzel, Laura Böttger, Gary Hofmann, Philipp Zimmermann, Georg Ebert, Jonas Lorenz, Felix Stoll

 
 
>>click<<

 
 
>>click<<

 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Marcus Gundermann
 
18.1.2014 1. Mannschaft startet mit Doppelerfolg gegen Niederwürschnitz und Röhrsdorf ins neue Jahr
 
Aus beruflichen Gründen mussten wir leider mit Kornelia Schäfer und Marcus Gundermann auf zwei unserer Stammspieler verzichten. Für Kornelia holten wir uns mit Annika Schreiber unsere beste Nachwuchsspielerin ins Team. Marcus wurde von Maik Hänig ersetzt, der nach langer Verletzungspause sein erfolgreiches Comeback gab.
Pünktlich 10:00 Uhr am vergangen Samstag hieß es „Sport Frei!“ beim TSV Niederwürschnitz 2. Das 1. Herrendoppel um Robert Helbig und Maik Hänig präsentierte sich in herrvorangender Form und hatte die Partie gegen Andreas Meiner und Wolfgang Paßler jederzeit unter Kontrolle. Auch wenn sich zum Ende hin ein paar Fehler einschlichen, war der zwei Satz Erfolg ungefährdet. Unser Damendoppel um Annika Schreiber und Karolin Schäfer war ebenfalls in zwei Sätzen gegen Judith Räder und Annika Hofmann erfolgreich.
Spannender machte es dagegen das 2. HD mit Christian Descher und Christian Kupfer. Nach einem hart umkämpften ersten Satz zu Gunsten für Stollberg, war der zweite Satz geprägt von Fehlern und gewisser Unkonzentriertheit, was einen Entscheidungssatz von Nöten machte. Auch hier konnten unsere Jungs nie genügend Vorsprung erzielen, sodass beim Spielstand von 20:20, bei Aufschlag Christian Descher nach einem lautstarken Ruf eines TSV Spielers von der Tribüne der Ball im Netz landete. Christian fühlte sich von diesem Ruf zu Recht irritiert, was dann auch in einer kurzen verbalen Diskussion endete. Den Ärger über diesen Vorfall abgeschüttelt rissen sich die Christians zusammen und zeigten das man auch ohne solche Tricks ein Spiel gewinnen kann.
Annika spielte in ihrem Einzel gegen Annika Hoffman souverän auf und gewann deutlich in zwei Sätzen. Christian Kupfer im 2. HE holte den entscheidenden 5. Punkt, auch wenn er es zum Ende etwas spannend machte. Das 1. Herreneinzel von Robert gegen Andreas Meiner ist schnell erzählt. Der erste Satz war zu Ende, bevor er überhaupt losging. Satz zwei war zwar eng aber letztendlich zu kurz, sodass Robert sein Spiel verlor. Christian Descher stand im 3.Herreneinzel dem U15-Spieler Florian Ihm gegenüber. Leider konnte Christian seine Erfahrung gegen die jugendliche Leichtigkeit nicht nutzen und verlor ebenfalls. Das Mixed mit Karo und Maik ging leider in drei spannenden Sätzen an unsere Gegner.
Das Resümee aus diesem ersten Punktspiel, wir haben unser Minimalziel erreicht und verdient 5:3 gewonnen.
Zum Nachmittagsspiel erwartete uns die 2. Mannschaft des TSV Blau-Weiss Röhrsdorf. Nach einer kurzen Mannschaftsbesprechung beschlossen wir ein wenig umzustellen, sodass Karolin das Dameneinzel und Annika das Mixed spielen würden. Das Damendoppel hatte überhaupt keine Mühe und siegte deutlich über Cindy Hausding und Marleen Mühlbach. Im 2. HD lief es gegen Jan Seliger und Markus Heidner etwas holprig, nachdem die beiden Christians im zweiten Satz die Zügel jedoch noch einmal anzogen, war der Sieg perfekt. Das 1. HD hatte nach souverän gewonnenem ersten Satz so seine Mühe im zweiten überhaupt noch den Anschluss zu halten. Bei einem Spielstand von 14:18 für Thoralf Schmieder und Andre Künzel stellten Robert und Maik ihr Spiel kurzerhand um und brachten mit schnellen, druckvollen Bällen ihre Gegner zum verzweifeln. Der zweite Satz konnte so mit 22:20 für uns siegreich gestaltet werden.
Karo hatte wenig Gegenwehr von Cindy Hausding in ihrem Einzel und gewann zweimal zu 9. Christian Kupfer hatte im 2. HE wenig gegen Thoralf Schmieder entgegenzusetzen und verlor recht deutlich in zwei Sätzen. Endlich spielte Christian Descher im 3. HE so, wie er das wollte und zwang seinen Gegner Markus Heidner mit seinem Angriffsspiel in zwei Sätzen in die Knie. Im 1. HE musste Robert gegen Andre Künzel ran. Während der erste Satz geprägt war von der Unsicherheit Roberts, wusste er im zweiten, wie man Andre knacken kann und gewann auch diesen Satz. Parallel dazu spielte Maik mit Annika gegen Marleen Mühlbach und Jan Seliger das Mixed. Auch hier war zu keiner Zeit der Triumph gefährdet und ein souveräner zwei Satz Erfolg wurde erspielt. Hier sah man deutlich wie viel Spass es Annika macht die „großen“ zu Ärgern. ? Weiter so Annika.

Danke an jeden einzelnen aus der Mannschaft für seine Leistung (wahrscheinlich auch übers Limit hinaus) und einen ganz besonderen Dank an Annika, die trotz ihres vollen Terminkalenders nicht zögert ihre Mannschaft zu unterstützen. Hier sieht man auch wieder einmal, wo Annika mitspielt, kommt sie siegreich vom Feld. Ein Sieg gegen Niederwürschnitz und ein 7:1 Erfolg gegen Röhrsdorf zeigt, dass wir weiterhin ein Wort um den Aufstieg mitreden. Jetzt heisst es nicht, nachzulassen und am 01.02.14 vor heimischer Kulisse gegen unsere direkten Verfolger aus Markkleeberg und die um den Abstieg kämpfenden Markranstädter ebenfalls siegreich zu sein. Also Fans, wir brauchen weiterhin eure Unterstützung.
 
 
>>click<<

 
 
>>click<<

 
 
Bericht von Robert Helbig